Kurzmeldungen

Weiterer Bauabschnitt am Schiefen Turm

von Bad Frankenhausen wird umgesetzt

Bad Frankenhausen. Nachdem im Jahr 2016 die Stabilisierung des Schiefen Turmes von Bad Frankenhausen fertig gestellt wurde, gehen nun in diesem Jahr die weiteren Sanierungsarbeiten am Schiefen Turm weiter.

In der gestrigen Stadtratssitzung vergaben die Stadträte der Kurstadt Bad Frankenhausen mehrere Aufträge für die Sanierung der Turmhaube des Schiefen Turmes. Im Rahmen dieses Bauabschnittes wird die komplette Turmhaube saniert. Dieser Schritt ist dringend notwendig, da seit vielen Jahren provisorisch die Turmhaube mit einem Netz abgedeckt wurde, damit lockere Schindeln der Abdeckung nicht herunter fallen können.
Die Stadt Bad Frankenhausen vergab die Aufträge für die Gerüstbauarbeiten, die Zimmererarbeiten sowie die Dachdeckungsarbeiten für insgesamt 366.000,-€ netto. Die Arbeiten beginnen im Juni 2018 und sollen im Oktober 2018 abgeschlossen werden.
Die Stadt Bad Frankenhausen erhält für diese Sanierungsmaßnahme am kulturhistorischen Denkmal eine Förderung aus der Städtebauförderung in Höhe von 85% seitens des Freistaates Thüringen.
„Wir freuen uns, dass wir mit der weiteren Sanierung des Schiefen Turmes beginnen können. Mit diesem weiterem Bauabschnitt ist dann die Sanierung des Turmes selbst abgeschlossen und ab dem Jahr 2019 sollen dann weitere Arbeiten am Kirchenschiff und zur touristischen Erschließung beginnen“, so der Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen Herr Matthias Strejc (SPD).
Die Stadt hat im genehmigten Doppelhaushalt 2018/2019 die entsprechenden finanziellen Mittel eingestellt.
In den kommenden Monaten soll im Rahmen eines EU-weiten Planerauswahlverfahrens ein Gesamtkonzept für die notwendigen weiteren Sanierungsarbeiten am Kirchenschiff, der touristischen Erschließung sowie der Freiflächengestaltung vorliegen.
„Es gab in den letzten Wochen Gespräche mit dem Thüringer Wirtschaftsministerium sowie dem Thüringer Bauministerium seitens der Stadt Bad Frankenhausen die uns positiv stimmen und die Umsetzung des Gesamtkonzeptes in den nächsten 2 bis 3 Jahren durchaus realistisch ist“, so Bürgermeister Matthias Strejc.
Bis Ende August 2018 wird die Stadt ihre Fördervoranfrage für das Gesamtkonzept bei der Thüringer Aufbaubank fristgerecht einreichen.

Der Schiefe Turm von Bad Frankenhausen steht mit über 4,60 Meter außer Lot und ist damit wesentlich schiefer als der Schiefe Turm von Pisa.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage: www.der-schiefe-turm.de

Pressemitteilungen Stadt Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#schieferturm

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Vereinsräumen

Bad Frankenhausen Werkzeug weg, Schaden da

Zur Leseliste hinzufügen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Zur Leseliste hinzufügen

Kupferdiebe plündern Kirche

Artern Sakrileg in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Drei verletzte nach Unfall auf Landstraße

Bad Frankenhausen Falsches Blinken, fatale Folgen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Fahrzeug rollt führerlos gegen Hauswand

Roßleben Renault außer Kontrolle

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Love-Scamming - Geld an Betrüger verloren

Kyffhäuserkreis Liebe macht blind und Konto leer

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

252. Brunnenfest - Programm 2025

Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 252. Arterner Brunnenfest. Das Fest findet vom 1. bis 3. August statt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Kaffeeplausch mit der Polizei

Bad Frankenhausen Kaffee, Kontakte, Karrierechance