#schieferturm

Land und Leute

Schiefer Turm aktuell 4,60 Meter außer Lot

Stadt Bad Frankenhausen arbeitet kontinuierlich am Stabilisierungskonzept vom Schiefen Turm. Am Samstag ist Turmfest.

Bad Frankenhausen. Die Kurstadt Bad Frankenhausen ist seit Dezember 2011 Eigentümer ihres einzigartigen Wahrzeichens, dem Schiefen Turm von Bad Frankenhasen.

Damit rettete die Kommune den Turm vor dem Abriss und kämpft weiterhin für den Erhalt des einzigartigen kulturhistorischen Denkmals.

Im Jahr 2012 investierte die Stadt auch mit Hilfe von Spendenmitteln seitens des Fördervereins zum Erhalt der Oberkirche insgesamt 170.000 € in erste Sofort-Maßnahmen.



Um die dauerhafte und robuste Stabilisierung voran zu bringen, beauftragte die Kommune das Ingenieurbüro Trabert+Partner mit der Erstellung aussagefähiger Planungsunterlagen. Dr. Trabert beschäftigt sich bereits seit 20 Jahren mit dem Schiefen Turm und war die letzten Jahre als Prüfstatiker mit dem Turm beschäftigt und ist nun der zuständige Planer im Auftrag der Kommune.



In den letzten Wochen und Monaten wurde das vorliegende Rettungskonzept aus den letzten Jahren verfeinert und präzisiert. Das Prinzip des ursprünglichen Konzeptes wurde aber beibehalten. „Es handelt sich keineswegs um ein neues, weiteres Rettungskonzept. Sondern basierend auf dem vorliegendem Konzept wurden die Maßnahmen konkretisiert und angepasst“, so der Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen Matthias Strejc (SPD).



Das dauerhafte Stabilisierungskonzept sieht zwei außenliegende Abstützungen aus Metall vor. Beide liegen auf Fundamenten. Neu ist, dass die beiden Fundamente mit einer Stützwand (Höhe ca. 1,50m) verbunden sind, um für zusätzliche Stabilität zu sorgen. Die Stahlrohrstreben sind 14 bzw. 16 Meter lang und haben einen Durchmesser von 60 Zentimeter. Zusätzlich gibt es insgesamt 14 Stahlstreben im Durchmesser von etwa 36 Millimeter.

Die Abstützungen und die Stahlrohrstreben sind am Schiefen Turm an einem Korsett aus Stahlbeton befestigt.





„Uns ist wichtig, dass ein Großteil der Stützkonstruktion auch sichtbar ist, sodass unsere Touristen diese einmalige Konstruktion auch bestaunen können“, so Bürgermeister Strejc.


Durch diese Dreipunktlagerung wird der Schiefe Turm dauerhaft und robust gesichert, sodass weitere Absenkungen des Untergrundes am Turm deutlich abgefedert werden und kaum Auswirkungen auf die weitere Neigung haben werden.



Die Kosten für diese dauerhafte Stabilisierungsmaßnahmen belaufen sich auf 1,1 Mio. Euro. Die Kommune wird nun verschiedene Fördermittelanträge stellen sowie Stiftungen und Spender ansprechen und um finanzielle Unterstützung bitten.



Bis Ende des Jahres 2014 muss die Stabilisierung abgeschlossen werden, ansonsten droht dem Schiefen Turm der Abriss.



Aktuell steht der Schiefe Turm von Bad Frankenhausen 4,60 Meter aus dem Lot. Zum Vergleich, der Schiefe Turm von Pisa hat eine Neigung von 3,92 Meter.

Die aktuelle Schiefstellung des Schiefen Turmes von Bad Frankenhausen basiert aus Mess-Ergebnissen in diesem Jahr.



Ab Juli wird direkt vor dem Schiefen Turm der neuer Info-Pavillon öffnen. Hier erhalten Gäste und Touristen zahlreiche Informationen sowie die Möglichkeit, einer der vielen Souvenirs zum Turm zu erwerben.



Zudem findet am Samstag, den 06. Juli 2013 findet am Schiefen Turm von Bad Frankenhausen das 2. Turmfest statt.

Pressemitteilungen Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#schieferturm

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbrecher in Einkaufsmarkt

Bad Frankenhausen in Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten Personen

Oldisleben 13-Jährige wieder da

Zur Leseliste hinzufügen

Mehrstündige Vollsperrung der B85

Kyffhäuserland Unfälle waren die Ursache

Zur Leseliste hinzufügen

14,25 Euro pro Stunde

Kyffhäuserkreis Lohn für Reinigungskräfte gestiegen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Herdentiere auf Bundesstraße

Kyffhäuser nahe Kyffhäuser

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gartenzaun beschädigt und Tür entwendet

Oldisleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Nach Ladendiebstahl im Gewahrsam gelandet

Heldrungen in Heldrungen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Mobiles Toilettenhäuschen gesprengt

Bad Frankenhausen in Frankenhausen