Kurzmeldungen

Abschluss der Interkulturellen Woche 2018

mit Fußball und sonnigem Wetter

Kyffhäuserkreis. Bei schönstem Wetter lud das Landratsamt des Kyffhäuserkreises am letzten Sonntag begeisterte Fußballer mit und ohne Migrationshintergrund auf den Kunstrasenplatz im Stadion An der Wipper  in Bad Frankenhausen ein. Sieben Mannschaften folgten dem Aufruf, um sich mit Spaß und durch sportlichen Wettkampf den diesjährigen Turniersieg zu sichern. Im Vordergrund stand der respektvolle Umgang miteinander unter dem Motto „Vielfalt verbindet!“.

In der Gruppe A starteten die Teams „Afghanistan“, „GU Bad Frankenhausen“, „Somalia-Team“ und „Juventas Sondershausen“. In Gruppe B die Mannschaften von „Zeit-Punkt - H.A.u.S. 27 Artern“, „Somalia-Boys“ und „Junge Union“. Gespielt wurde auf dem Kleinfeld mit fünf Feldspielern und einem Torwart.

In den teils hochklassigen Spielen zeigten viele interessierte „Hobby-Fußballer“ ihr spielerisches Können. Was nicht gleichbedeutend damit ist, dass manches anders läuft als im „Profi-Bereich“. Am Ende der Gruppenphase wurde mit teils harten Bandagen gekämpft, denn jedes Team wollte das Halbfinale erreichen. Insgesamt war es jedoch ein faires Turnier, welches dem Turniermotto entsprach.

Im ersten Halbfinale setzte sich die Mannschaft von „H.A.u.S. 27“ gegen das „Team Somalia“ mit 1:0 durch und stand somit im Turnierfinale. Komplettiert wurde das Finale durch das Team „Juventas Sondershausen“, welches das Team „Somalia-Boys“ mit 2:0 besiegte.
Das spannende Finale Zeit-Punkt „H.A.u.S. 27“ gegen „Juventas Sondershausen“ gewann Juventas knapp mit 1:0. Neben den Platzierungsspielen wurden der beste Torwart und der erfolgreichste Torschütze des Turniers gekürt. „H.A.u.S.27“ stellte den besten Torhüter. Zur Ermittlung des Torschützenkönigs wurde ein 9-Meter-Schießen notwendig. 4 Spieler mit jeweils 3 Turniertoren traten an. Am Ende behielt ein Spieler vom Team Juventas bei all seinen Schüssen die Nerven und durfte den Pokal des Torschützenkönigs entgegennehmen.

Zum Abschluss des Turniers und der Interkulturellen Woche 2018 wurde gemeinsam gegrillt und die Erfahrungen der letzten beiden Wochen ausgetauscht.

Unser besonderer Dank für ihre Unterstützung gilt dem Kreissportbund, dem Jugendmigrationsdienst, dem SV Blau-Weiß 90 Bad Frankenhausen e. V., dem DRK und dem Diakonieverbund Kyffhäuser sowie allen weiteren Akteuren, die zur erfolgreichen Umsetzung der Veranstaltung beigetragen haben.

Die Interkulturelle Woche 2018 bot vielerlei interessante Veranstaltungen an, die im Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Landratsamt Kyffhäuserkreis, der Stadtverwaltung Sondershausen, dem Netzwerk Migration und vielen weiteren Netzwerkpartnern geplant und realisiert wurden. Hier gilt es allen beteiligten Akteuren für Ihre engagierte Arbeit zu danken.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?