Kurzmeldungen

Grippeschutzimpfung

Saison 2018/2019

Kyffhäuserkreis. Die echte Grippe (Influenza) ist manchmal kaum von einer harmlosen Erkältung (grippaler Infekt) zu unterscheiden. Sie kann aber auch schwer verlaufen und beispielsweise Lungenentzündungen hervorrufen und sogar zum Tod führen.

Komplikationen betreffen vor allem Menschen mit Vorerkrankungen sowie Menschen im höheren Alter. Auch Schwangere haben besonders für Lungenentzündungen ein erhöhtes Risiko. Deshalb empfehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die jährliche Impfung gegen Grippe für alle, die ein erhöhtes Risiko haben, besonders schwer zu erkranken. Hierzu gehören Menschen ab 60 Jahre, chronisch Kranke jeden Alters, Schwangere sowie Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und anderen Gemeinschaftseinrichtungen.

Die Grippeimpfung schützt auch Personen, die ein erhöhtes Risiko haben sich anzustecken, weil sie mit vielen Menschen Kontakt haben (z.B. medizinisches Personal, Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr, Personen, die in Gemeinschaftseinrichtungen tätig sind).

Wer geimpft ist, kann die Grippe nicht weiterverbreiten. Das schützt andere Menschen, für die die Grippe gefährlich sein kann. Deswegen wird Angehörigen oder Pflegenden von gefährdeten Personen zur Grippeimpfung geraten.
Die Impfung wird einmal jährlich vor der Grippesaison mit dem jeweils aktuellen Grippeimpfstoff am besten bereits im Oktober oder November einer Saison vorgenommen.

In dieser Saison 2018/2019 gibt es neben dem Grippe-Impfstoff mit zwei A-Komponenten und einer B-Komponente auch einen quadrivalenten Impfstoff mit den entsprechenden 2 A-Komponenten und 2 B-Komponenten. Diese Virustypen zirkulieren derzeit auf der nördlichen Halbkugel. Die Zusammensetzung des Impfstoffes entspricht den Empfehlungen der WHO und des Ausschusses für Humanarzneimittel bei der Europäischen Arzneimittelagentur(EMA).

Auch für Reisende kann die Impfung unter Umständen sinnvoll sein, je nach Ziel und Gesundheitszustand.

Eine einmalige Impfung bietet Erwachsenen in der Regel einen ausreichenden Schutz für die gesamte Grippesaison, die unter Umständen bis Anfang April bestehen kann.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
252. Brunnenfest - Programm 2025

252. Brunnenfest - Programm 2025

Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 252. Arterner Brunnenfest. Das Fest findet vom 1. bis 3. August statt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere.

Zur Leseliste hinzufügen

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen

Betrunkener lag im Straßengraben

Artern Fahrradfahrer stürzt zwischen Artern und Reinsdorf

Zur Leseliste hinzufügen

Flächenbrand führt zu Verkehrsbehinderungen

Bottendorf Feuerwalze gestoppt, Straße frei

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 19 Stunden

Motorradfahrer mit Leitplanke kollidiert

Kyffhäuserland Glück im Unglück auf der B85

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Berauscht am Steuer

Artern Drogenfahrt gestoppt

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Verletzte nach Motorradunfall

Kyffhäuser Motorradfahrerin verunglückt am Kyffhäuser

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Frontalcrash - zwei Fahrzeugführer schwer verletzt

Ringeleben Schwerverletzte