Kurzmeldungen

Krank an den Feiertagen – Wer hilft?

Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) informiert

Köln. Weihnachten steht vor der Tür. Für viele Menschen ist jetzt die schönste Zeit des Jahres. Damit kann es schnell vorbei sein, wenn ausgerechnet an den Feiertagen Fieber, Husten, Halsschmerzen – oder schlimmer noch: ein Unfall oder bedrohlich wirkende Symptome – die Weihnachtsstimmung kaputt machen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Notfallpraxis, Notaufnahme oder gleich der Rettungsdienst – an wen wende ich mich, wenn der Hausarzt erst im neuen Jahr wieder erreichbar ist? Wer hilft, wenn der Zahn schmerzt? Und welche Apotheke in meiner Nähe hat an den Feiertagen geöffnet?

 

Lebensbedrohlicher Notfall – Rufnummer 112

In lebensbedrohlichen Situationen, etwa nach einem Verkehrsunfall, schweren Verbrennungen, Störungen des Atmungssystems oder auch starken Herzbeschwerden sollte sofort der Rettungsdienst unter der Rufnummer 112 alarmiert werden. Auch bei akuten Blutungen, Bewusstlosigkeit oder Bewusstseinstrübung, Vergiftungen, anhaltenden Krampfanfällen, anhaltenden schweren Schmerzzuständen und bei Verdacht auf Schlaganfall sollte der Notruf gewählt werden.

 

Ärztlicher Bereitschaftsdienst – Rufnummer 116117

Bei nicht lebensbedrohlichen Krankheiten, mit denen man auch zum Hausarzt gehen würde, hilft während der Feiertage der ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen. Den Standort der nächstgelegenen kassenärztlichen Bereitschaftspraxis (auch als Notfallpraxis bezeichnet) erfährt man unter der bundesweit kostenfreien Rufnummer 116117.

 
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst

Zu viel genascht? Bei Zahnschmerzen hilft der Zahnärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region. Auf den Seiten der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen der Bundesländer – http://www.kzbv.de – finden Sie oben rechts die KV Ihres Bundeslands mit allen Informationen.

 

Welche Apotheke in der Nähe hat geöffnet?

Handy: Kurzwahl 22 8 33 (69 Cent/Min)
Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos)
Alternativ: SMS mit dem Inhalt „apo“ oder der 5-stelligen Postleitzahl an 22 8 33 (69 Cent/SMS)
 

Egal ob gesetzlich, privat oder nicht krankenversichert – Das Team der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) berät Ratsuchende unter der aus allen Netzen gebührenfreien Telefonnummer 0800 011 77 22 (montags bis freitags von 8.00 bis 22.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr). Weitere Informationen: www.patientenberatung.de

Unabhängige Patientenberatung Deutschland, UPD

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Vereinsräumen

Bad Frankenhausen Werkzeug weg, Schaden da

Zur Leseliste hinzufügen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Zur Leseliste hinzufügen

Kupferdiebe plündern Kirche

Artern Sakrileg in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Drei verletzte nach Unfall auf Landstraße

Bad Frankenhausen Falsches Blinken, fatale Folgen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 16 Stunden

Diebe entwenden Weidezaungerät

Steinthaleben Elektrozaun geklaut

Zur Leseliste hinzufügen
vor 16 Stunden

Fahrraddiebe scheitern

Heldrungen Zeugen vereiteln Fahrraddiebstahl

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Motorradfahrer schwer verletzt

Kyffhäuserland riskante Kurvenfahrt zum Denkmal

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Scheinwerfer demontiert und entwendet

Roßleben in der Schulstraße