Land und Leute

Grünen Woche Berlin

Tagesfahrt zur Internationalen Grünen Woche nach Berlin am 19.01.2019 - Kyffhäuserkreis lud Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler als Dank für ihr bürgerschaftliches Engagement ein

Foto: Wolfgang Rasch, BSVT Kreisorganisation Kyffhäuserkreis

Foto: Wolfgang Rasch, BSVT Kreisorganisation Kyffhäuserkreis

Berlin. Ehrenamt verdient Anerkennung! Als Dankeschön lud die Landrätin des Kyffhäuserkreises, Frau Antje Hochwind-Schneider (SPD), besonders ehrenamtlich engagierte Menschen aus dem Kyffhäuserkreis zu einer Tagesfahrt zur Internationen Grünen Woche nach Berlin ein. Der Kyffhäuserkreis ist gemeinsam mit dem Tourismusverband Südharz/Kyffhäuser in der Zeit vom 18. Januar bis 27. Januar 2019 mit einem regionalen Hofladen auf der Messe vertreten.

 

59 Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler aus 30 Verbänden, Vereinen, Institutionen und Selbsthilfegruppen sowie einige Regionalproduzenten und Hoheiten des Landkreises waren der Einladung gefolgt und starteten am Samstagmorgen mit zwei Bussen in Richtung Berlin. Nach einem gemeinsamen Besuch des regionalen Hofladens in der „Thüringenhalle“ blieb ausreichend Zeit für eine eigene Erkundungstour der Messe. Gegen 18:00 Uhr trafen alle Teilnehmer/-innen wieder zusammen und traten die Heimreise an.

 

Die Freiwilligenagentur des Kyffhäuserkreises, vertreten durch Herr Jeffrey Schulz und Frau Kathrin Kilian, nutzte den Ausflug auch, um zu verschiedenen wichtigen Themen rum um das Ehrenamt, wie z.B. Versicherungsschutz, Formen der Ehrungen und Anerkennung und Fördermöglichkeiten zu informieren und warb ebenso für einen regen Austausch der ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger innerhalb des Landkreises.

Denn wie vielfältig Ehrenamt ist, zeigt die Teilnehmerübersicht:

-       Aeroclub "Hans Grade" Bad Frankenhausen e.V.

-       Verband der Behinderten KV Kyffhäuserkreis e.V.

-       Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. KO Kyffhäuserkreis

-       Brückenfrauen Artern

-       Chor ZwangigZehn e.V, Heldrungen

-       Deutsche Rheuma-Liga-LV Thüringen e.V., AG Sondershausen

-       Eine Faire Welt e.V., Sondershausen

-       Familienbadverein Hoheschrecke e.V. Wiehe

-       Förderverein „Kupferhütte“ Bottendorf e.V.

-       Förderverein Oberkirchen Bad Frankenhausen e.V.

-       Frauen- und Familienbegegnungsstätte "Düne" e.V. Sondershausen
-       Freiwillige Feuerwehr Seehausen

-       Kleingartenverein „Hopfenberg 1“ e.V. Sondershausen

-       gemeinnützer Badesportverein Großfurra e.V.

-       Heimatverein Hohenebra e.V.

-       Jugendfeuerwehr Bottendorf

-       Kreisverkehrswacht Sondershausen e.V.

-       Kyffhäuser-Kreissportbund e.V., Sondershausen

-       Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Kreisvereinigung Artern e.V.

-       Mühlen- und Heimatverein Immenrode e.V.

-       Notfallseelsorge /Kriesenintervention Nordthüringen e.V., Nordhausen

-       Regionalverband hörgeschädigter und tinitusbetroffener Menschen Kyffhäuserkreis e.V., Helbedündorf

-       Schalmaienorchester Artern e.V.

-       Selbsthilfegruppe Angehörige Demenzkranker, Roßleben

-       Selbsthilfegruppe Herz-Kreislauf-Erkrankte, Sondershausen

-       Selbsthilfegruppe Polyneuropartie

-       Sportverein Rot-Weiß Wiehe e.V.

-       TALISA e.V. Artern

-       ThINKA Artern

Medien zum Artikel

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?