Land und Leute

Wintervögel - Mitzählerinnen und Mitzähler werden gesucht

Das Hotspot-Projekt „Gipskarst Südharz – Artenvielfalt erhalten und erleben“ des Landschaftspflegeverbandes Südharz/Kyffhäuser e.V. unterstützt den Naturschutzbund Deutschland (NABU) bei seiner jährlichen Zählaktion „Stunde der Wintervögel“.

Die rote Kehle macht es leicht, das Rotkehlchen zu bestimmen/Bild: LPV

Die rote Kehle macht es leicht, das Rotkehlchen zu bestimmen/Bild: LPV

Kyffhäuserkreis. Groß und Klein sind am Samstag, 05.01.2019, um 08:30 Uhr auf dem Parkplatz des Scheunenhofs (Uthleber Straße 24, 99734 Nordhausen) herzlich eingeladen, mitzumachen. Mit Ferngläsern und Bestimmungsliteratur werden gemeinsam die Vögel des Scheunenhofs von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr gezählt und in einer Liste dokumentiert.

Jedes Jahr veranstaltet der NABU zwei bundesweite Zählaktionen zu den Vorkommen von Vögeln in den Gärten Deutschlands. Eine davon ist die „Stunde der Wintervögel“, die dieses Jahr vom 04.01.-06.01.2019 stattfindet. Ziel ist es, in einer Stunde an einem der Tage der Zählaktion alle Vögel zu bestimmen und zu dokumentieren. Die Ergebnisse werden an den NABU weitergeleitet, der alle Ergebnisse zusammenträgt und auswertet. Ziel der Aktion ist es, die Anzahl der verschiedenen Vogel-Arten über Jahre hinweg zu verfolgen und mögliche Ursachen für die Abnahme oder die Zunahme einer Art herauszufinden.
Träger des Hotspot-Projektes ist der Landschaftspflegeverband Südharz/Kyffhäuser e.V. unter dem Vorstandsvorsitzenden Egon Primas, Mitglied des Landtages. Gefördert wird das Projekt maßgeblich durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU). Zur Finanzierung des Projektes tragen weiterhin das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN), die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) und der Landkreis Nordhausen bei.

Mehr zur Stunde der Wintervögel unter https://www.nabu.de/news/2018/10/25323.html.

Pressemitteilungen Hotspot Südharz

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas