Kurzmeldungen

Steigender Andrang bei den Tafeln

Armut in Deutschland den Kampf ansagen - fordert Kersten Steinke

Berlin. Heute gibt es deutschlandweit 934 Tafeln mit über 2.100 Ausgabestellen. In Thüringen arbeiten derzeit 33 Tafeln, darunter sind einige wie in Jena und Nordhausen schon bereits über 20 Jahre tätig.
Die steigende Nachfrage kann oft nicht gedeckt werden. Das ist ein deutliches Anzeichen dafür, dass sich Armut in Deutschland ausbreitet. Aufgrund des zunehmenden Anstiegs von Altersarmut ist auch weiterhin ein Anstieg der Nachfrage bei den Tafeln zu erwarten. Das Engagement der Tafeln ist zu begrüßen, aber trotzdem liegt die Verantwortung für existenzsichernde Löhne, Armutsbekämpfung und soziale Sicherheit beim Staat. Deshalb hat die Linke einen Antrag "Armut in Deutschland den Kampf ansagen" in den Bundestag eingebracht. Armut hat auch im reichen Deutschland viele Gesichter: Kinderarmut, Altersarmut, Einkommensarmut.
Kersten Steinke, linke Abgeordnete aus dem Wahlkreis Eichsfeld-Nordhausen-Kyffhäuserkreis, kennt die Zahlen: "Wer in Deutschland weniger als 13.152 Euro im Jahr verdient, gilt nach dem Stand des Jahres 2017 als armutsgefährdet. Das betrifft 19 Prozent der Bevölkerung - also fast jeder Fünfte. Durch mein ehrenamtliches Engagement bei der Tafel, weiß ich, dass Armut zunimmt. Wer am Ende des Lebens arm ist, kann selbst an seiner Situation nicht mehr viel ändern. Ursachen und Folgen von Armut sind hinreichend untersucht - was fehlt, sind wirksame Aktivitäten. Unsere Forderungen umfassen ein ganzes Programm zur Armutsbekämpfung: existenzsichernde Löhne, Rentenreform und höhere Mindestsicherung im Alter, Abschaffung Hartz IV und Hartz-Sanktionen, längeres Arbeitslosengeld, bessere Unterstützung von Alleinerziehenden."

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbrecher in Einkaufsmarkt

Bad Frankenhausen in Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten Personen

Oldisleben 13-Jährige wieder da

Zur Leseliste hinzufügen

Mehrstündige Vollsperrung der B85

Kyffhäuserland Unfälle waren die Ursache

Zur Leseliste hinzufügen

14,25 Euro pro Stunde

Kyffhäuserkreis Lohn für Reinigungskräfte gestiegen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Fahrzeugscheibe eingeschlagen

Artern am Goetheplatz

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Herdentiere auf Bundesstraße

Kyffhäuser nahe Kyffhäuser

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Auf Heckscheibe eingeschlagen

Roßleben in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gartenzaun beschädigt und Tür entwendet

Oldisleben