Kurzmeldungen

Hitzewelle

EVG kritisiert Krisenmanagement der Deutschen Bahn

Erfurt. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) übt scharfe Kritik am Krisenmanagement der Deutschen Bahn während der aktuellen Hitzewelle in Teilen Deutschlands. „Allen Prognosen und Vorbereitungen zum Trotz hat die DB die Lage nicht im Griff“, sagte der Stellvertretende Vorsitzende der EVG, Klaus-Dieter Hommel „Uns liegen drastische Berichte von Beschäftigten vor, die zum Teil unhaltbare Zustände in den Zügen aufzeigen.“
„Es ist fahrlässig, wenn die Beschäftigten bei nicht funktionierenden Klimaanlagen und drückender Hitze in den Wagen angehalten werden, die Züge zu fahren“, so Hommel weiter. Allein am Donnerstag sind nach Informationen der Gewerkschaft auf Grund der Hitzewelle 88 Züge komplett, 111 zum Teil ausgefallen. „Überfüllte Züge und eine schlechte Informationspolitik führen zu massiven Verärgerungen der Fahrgäste, die sich in Wut ausdrückt. Die Einzelheiten in den Berichten unserer Kolleginnen und Kollegen sind erschreckend.“

Die EVG fordert die Beschäftigten auf, selbst zu entscheiden, ob sie ihren Dienst im Sinne ihrer Kunden, aber auch ihrer eigenen Sicherheit, noch durchführen können. „Die Gesundheit und das Wohlergehen von Kunden und Beschäftigten muss der Maßstab sein.“ Die DB AG forderte der EVG-Vize auf, in solchen Fällen einen Notfallfahrplan einzusetzen, mehr außerordentliche Zwischenhalte einzulegen und die Kunden frühzeitig auf die Abendstunden oder die nächsten Tage zu verweisen.

Reiner Sörgel EVG/DGB

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?