Kurzmeldungen

Verlagerung des innerdeutschen Flugverkehrs auf die Schiene

EVG fordert runden Tisch

Erfurt. Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat Überlegungen des Flughafenverband begrüßt, kurze Inlandsflüge abzuschaffen. „Wenn wir ernsthaft mehr für den Klimaschutz tun wollen, ist das genau der richtige Weg, der längst schon hätte eingeschlagen werden müssen“, machte Kirchner deutlich.

Notwendige Voraussetzung für eine erfolgreiche Verlagerung seien allerdings deutlich mehr Investitionen in den Verkehrsträger Schiene. „Wir brauchen jedes Jahr mindestens 10 Milliarden, um die marode Infrastruktur wieder auf Vordermann zu bringen“, stellte Kirchner fest. „Die Mittel, die der Bund derzeit zur Verfügung stellen will, reichen für die notwendige Verkehrswende nicht aus“, erklärte der EVG-Vorsitzende. 

Neben der Finanzierung müssten zudem dringend die Fragen zusätzlicher Trassen und des Fahrzeugsbedarf geklärt werden. „Das vom Flughafenverband aufgezeigte Problem des sicheren Gepäcktransports ist dabei sicher das am einfachsten zu lösende“, stellte Kirchner fest


„Nach unserer Auffassung ist der Verzicht auf innerdeutsche Flüge im Hinblick auf den Klimaschutz alternativlos. Wir fordern deshalb den Bund, die Eisenbahnen und den Flughafenverband auf, möglichst bald am Runden Tisch zu klären, wie die notwendigen Voraussetzungen geschaffen werden können, um diese Überlegungen Realität werden zu lassen“, machte Alexander Kirchner deutlich.

Reiner Sörgel EVG/DGB

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?