Sport

9. Unstrutradwandertag am 17. August 2019

Großer Familienradwandertag entlang des Unstrutradweges

Artern. Unter dem diesjährigen Motto „15. Tour de Frömmschdt trifft den 9. Unstrutradwandertag“ laden die Veranstalter der Tour de Frömmschdt, unter der Regie von der Thüringer Traditionsbäckerei Bergmann sowie der Unstrutradweg e.V. zur gemeinsamen Radtour ein.
Ein Teilstück des Unstrutradweges wird am 17. August zusammen mit der „Tour de Frömmschdt“ befahren. Ab 9:00 Uhr trifft man sich in Sömmerda und Artern um schließlich bei den geführten Touren nach Frömmstedt zu radeln.
Die Tour 1 ab Sömmerda startet pünktlich um 10:00 Uhr auf dem Marktplatz und führt über Leubingen, Büchel, Etzleben, Gorsleben, Kannawurf, Kindelbrück, Bilzingsleben nach Frömmstedt. Auf dieser Strecke ist eine Verschnaufpause und Versorgung in Büchel eingeplant.
Die Tour 2 startet um 10:00 Uhr am Rathaus in Artern und führt über Gorsleben, Kannawurf, Kindelbrück, Bilzingsleben nach Frömmstedt.
Um ca. 13:00 Uhr erwartet alle Radler ein Zwischenstopp mit einer Schlossführung im Schloss Kannawurf. Um etwa 14:00 Uhr lädt die Ausgrabungsstätte „Steinrinne“ Bilzingsleben zur Besichtigung ein.
In Frömmstedt angekommen, erwartet die Radler ein Programm aus musikalischer Unterhaltung. Außerdem können alle an einer Tombola teilnehmen, bei dem es als Hauptgewinn ein Fahrrad vom Biker Dom zu gewinnen gibt.
Auf dem Festgelände wird der Vorstandsvorsitzende des Unstrutradweg e.V. , Steffen Sauerbier, die „goldene Luftpumpe“ als Symbol für den Unstrutradwandertag an die Stadt Artern als nächsten Austragungsort übergeben. Der 10. Unstrutradwandertag findet dann also 2021 in Artern statt.
Im Weiteren präsentiert sich der Unstrutradweg e.V. mit einem Infomaterial-Stand und einem Fotoautomaten, an dem die Teilnehmer ein „Selfie to go“ schießen lassen können. Zusammen mit der Tour de Frömmschdt werden mehrere Hundert Teilnehmer erwartet.
Kontakt:
Unstrutradweg e.V.
Topfmarkt 6
06618 Naumburg
Tel.: 03445 233790
E-Mail: info@radweg-unstrut.de Internet: www.radweg-unstrut.de
Über den Unstrutradweg:
Im Norden Thüringens und Süden Sachsen-Anhalts schlängelt sich die Unstrut durch sanfte Hügellandschaft und stille Naturparadiese. Der 190 Kilometer lange Unstrutradweg begleitet den Fluss von der Quelle im thüringischen Eichsfeld zur Mündung in die Saale bei Naumburg in Sachsen-Anhalt in sechs Etappen von jeweils 25 bis 40 Kilometern. Die Strecke ist größtenteils flach oder leicht hügelig und gut befestigt. Ein Geheimtipp für Tourenfahrer und Naturliebhaber.

Downloads zum Artikel

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 14 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025