Politik

Stadtrat macht Weg für Hotelneubau frei

In der Stadtratssitzung am letzten Donnerstag beschloss das Gremium den kommunalen Grundstückverkauf für die Errichtung des neuen Hotels an der Kyffhäuser-Therme an eine Projektgesellschaft.

Bad Frankenhausen. Die Stadt Bad Frankenhausen verkauft ca. 4.400 m² Grundstücksfläche am Untergelgen in Bad Frankenhausen, damit auf dieser Fläche ein Hotel mit ca. 80 Zimmern und einem Bademantelgang in die Kyffhäuser-Therme entstehen kann.

Vorangegangen war im Februar 2020 ein Grundsatzbeschluss, dass am Alternativstandort hinter der Kyffhäuser-Therme entlang der Stadtmauer ein Thermenhotel entstehen kann. Dieser Beschluss wurde von allen Fraktionen im Stadtrat befürwortet.

Daraufhin hat die Stadtverwaltung intensive Gespräche mit zwei potentiellen Interessenten geführt. Am Ende des Prozesses bekundete ein Gesprächspartner weiterhin großes Interesse, das Projekt in Bad Frankenhausen umsetzen zu wollen.
Mit dem Verkaufsbeschluss in der letzten Stadtratssitzung kann nun der Interessent mit der konkreten Planung des Hotels beginnen und hat Gewissheit, dass mit großer Mehrheit des Stadtrates das Hotel gewollt ist.

Damit Baurecht für das Hotel entstehen kann beschloss zudem der Stadtrat am letzten Donnerstag die Änderung des Bebauungsplanes in diesem Bereich in Auftrag zu geben. Es muss im bestehenden Bebauungsplan ein Baufenster für das Hotel ausgewiesen werden, was im aktuellen B-Plan nicht der Fall ist.

Der weitere Fahrplan für das wichtige Projekt für das staatlich anerkannte Sole-Heilbad Bad Frankenhausen sieht so aus, dass nun voraussichtlich bis zum 2. Halbjahr 2021 der Bebauungsplan angepasst wird, parallel dazu der Projektentwickler konkret das Hotel planen und so die Umsetzung des Projektes in Jahr 2022 beginnen könnte. Die Fertigstellung des Thermen-Hotels ist aus aktueller Sicht dann für 2023 / 2024 vorgesehen.

Zudem plant nach wie vor die Kurstadt Bad Frankenhausen den 5. Bauabschnitt der Kyffhäuser-Therme für ca. 11 Millionen Euro. Dieser sollte nach Möglichkeit mit der Hoteleröffnung abgeschlossen sein. Die Stadtverwaltung wird daher die Fördermittelvoranfrage im November 2020 konkretisieren und hofft auf die Aufforderung zum Fördermittelantrag im Jahr 2021, sodass der Wunsch besteht, mit der Attraktivitätssteigerung der Kyffhäuser-Therme im Jahr 2022 beginnen zu können.

Pressemitteilungen Stadt Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?