Kurzmeldungen

Bürgerdialog Stromnetz lädt zur Informationsveranstaltung

im Rahmen des Klimapavillons

Nordhausen. Der Bürgerdialog Stromnetz lädt im Rahmen des Klima-Pavillons in Nordhausen zu einer Bürgerinformationsveranstaltung am 27. August um 15 Uhr ein. Der Klima-Pavillon ist der Thüringer Veranstaltungsort für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und die Energiewende. Er ist als Raum für Diskussionen und Austausch konzipiert. Seine Angebote richten sich an interessierte BürgerInnen aller Altersgruppen sowie an ein Fachpublikum. Gastgeberin Julia Eckardt, Expertin im Team des Bürgerdialog Stromnetz vor Ort, moderiert die dreistündige Veranstaltung zum Thema „Elektrische und magnetische Felder bei Stromnetzen“. Sie sagt: „Es freut uns nach dieser langen Zeit der Pandemie mit virtuellen Formaten endlich wieder vor Ort mit den Leuten ins Gespräch treten zu können. Denn Dialogveranstaltungen wie diese sind für das Gelingen der Energiewende von zentraler Bedeutung. Ein offener Austausch zwischen BürgerInnen und ExpertInnen ermöglicht es, individuelle Fragen umfassend zu beantworten und so Unsicherheiten auszuräumen.“

Mehr erfahren über elektrische und magnetische Felder beim Stromnetzausbau

Ziel dieser Bürgerinformationsveranstaltung ist es, BürgerInnen und ExpertInnen zusammenzubringen, um sich über aktuelle Fragestellungen zum Wohnumfeld- und Gesundheitsschutz beim Stromnetzausbau auszutauschen. Im ersten Fachvortrag werden mit einer Einführung in die Übertragungsmedien und -technik grundlegende technische Fragestellungen bei Stromnetzen erläutert. Dabei wird unter anderem auf die Nutzung von Freileitungen und Erdkabeln eingegangen. Daran anschließend erhält das Publikum in zwei weiteren Vorträgen spannende Informationen zu der Wirkung, Entstehung und Grenzwertsetzung elektrischer und magnetischer Felder sowie zum Strahlenschutz und der elektromagnetischen Verträglichkeit bei Stromnetzen. Die ReferentInnen Prof. Dr.-Ing. habil. Martin Wolter vom Institut für Elektrische Energiesysteme der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Dr.-Ing. Christian Bornkessel von der TU Ilmenau und der Strahlenschutzkommission und Dr. Janine Schmidt vom Bundesamt für Strahlenschutz stehen im Anschluss an die Vorträge in einer Diskussionsrunde für Fragen der TeilnehmerInnen zur Verfügung.
Dialog, um die Energiewende gemeinsam zu gestalten

Die Bürgerinformationsveranstaltung lädt alle BürgerInnen in Thüringen ein, sich über Fragen rund um die Energiewende und den Stromnetzausbau zu informieren. Die aktuellen Themen werden kompetent und kurzweilig vermittelt. Darüber hinaus wird ein Raum für einen konstruktiven Dialog während und nach den Veranstaltungen geschaffen. Die Veranstaltungen sind für die TeilnehmerInnen kostenfrei.

Alle Personen, die an dieser Bürgerinformationsveranstaltung interessiert sind, können sich über unsere Website anmelden: https://www.buergerdialog-stromnetz.de/veranstaltung/klima-pavillon-in-nordhausen-3/

Über die Internetpräsenz des Bürgerdialogs Stromnetz (www.buergerdialog-stromnetz.de), unseren Twitter-Kanal (@stromnetzdialog) und Instagram-Account (@stromnetzdialog) informieren wir Sie über weitere Veranstaltungen. Oder Sie kontaktieren uns persönlich für zusätzliche Informationen.

Sarah Lehmann

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Fußgänger schwer verletzt

Gehofen Motorradunfall in Gehofen

Zur Leseliste hinzufügen

Am Morgen schon betrunken mit Fahrrad unterwegs

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Asbest- und Bauschuttablagerungen

Kyffhäuserkreis an mehreren Orten im Kreis

Zur Leseliste hinzufügen

Planenschlitzer in Artern

Artern Polizei sucht nach Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Weizenfeldbrand durch Kippe

Udersleben Feuer durch Unachtsamkeit

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Autounfall nahe Steinthaleben

Steinthaleben Junger Mann kommt von Straße ab

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Seniorin unter Wagen eingeklemmt

Bad Frankenhausen Auto außer Kontrolle

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Frankenhäuser Salztradition lebendig

Bad Frankenhausen Bad Frankenhäuser Salzgeheimnisse: Wie die Sole die Stadt prägte und was davon heute noch lebendig ist – entdecken Sie es selbst!