Land und Leute

Übergabe Spielplatz Grundschule Wiehe

Am Mittwoch, den 01.06.2022 übergab die Landrätin des Kyffhäuserkreises, Frau Antje Hochwind-Schneider (SPD), pünktlich zum Kindertag an die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Wiehe ihren neuen Spielplatz.

Wiehe. Bei strahlendem Sonnenschein führten die Schülerinnen und Schüler einen Regenbogentanz, sangen für die Anwesenden und eroberten direkt nach der feierlichen Übergabe den neu erbauten Spielplatz.

Dieser konnte über das Investitionsprogramm zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder durch das Land Thüringen mit einer 90%igen Förderung (70% Bund, 20% Land Thüringen) gebaut werden. Der Kyffhäuserkreis hat sich mit einem Eigenanteil in Höhe von 10% beteiligt.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 310.000 €. Baubeginn der Baumaßnahme war im Juni 2021.
Es wurde hier nicht nur der neue Spielplatz gebaut, es musste im Vorfeld auch der Abriss des alten Hortgebäudes erfolgen, um die Neugestaltung von Spiel- und Ruheflächen im Außengelände der Grundschule in Wiehe umsetzen zu können.

Für die Planung war die Firma Petermann.Thiele.Kochanek zuständig. Die beteiligten Firmen waren Gebhardt – Garten- und Landschaftsbau GmbH und Sondershausen Recycling GmbH Die Skulpturen aus Holz wurden von Herr Michael Krüger gefertigt.

“Ich freue mich sehr, den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Wiehe direkt am Kindertag ein solches Geschenk machen zu können. Die schulische Bildung der nachfolgenden Generationen ist eine große und wichtige Aufgabe, welche nur gemeinsam bewältigt werden kann. Der Ausgleich zum Unterricht, das Toben und Spielen, ist ein wichtiger Bestandteil, welchen wir als Landkreis nur zu gern unterstützen und fördern,” so Frau Landrätin Antje Hochwind-Schneider.

Medien zum Artikel

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht