Kurzmeldungen

Landkreisverwaltung warnt vor Betrugsmasche

falschen Mitarbeiter unterwegs

Kyffhäuserkreis. Das Landratsamt des Kyffhäuserkreises warnt vor falschen Mitarbeitern des Gesundheitsamtes, die angeblich die Wohnung auf Verwahrlosung, hygienische Auffälligkeiten oder unter anderen Vorwänden überprüfen und betreten wollen.

Am Montag, den 05.09.2022 klingelten ein Mann und eine Frau an der Tür einer Wohnung in Ebeleben und stellten sich mit ihren angeblichen Vornamen und als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes vor. Dem Betroffenen war bekannt, dass sich Mitarbeiter des Amtes vor ihrem Besuch telefonisch anmelden. Aus diesem Grund war er alarmiert und hat die Personen nicht in die Wohnung gelassen. Es ist möglich, dass die Personen die Wohnung ausspähen wollten.
Wir bitten um Kenntnisnahme und Vorsicht.

Im Zweifelsfall können Sie sich gern die Dienstausweise zeigen lassen oder sich beim Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 03632 / 741 – 410 über die Identität und Dienstaufträge etwaiger Mitarbeiter informieren.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Vereinsräumen

Bad Frankenhausen Werkzeug weg, Schaden da

Zur Leseliste hinzufügen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Zur Leseliste hinzufügen

Kupferdiebe plündern Kirche

Artern Sakrileg in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Drei verletzte nach Unfall auf Landstraße

Bad Frankenhausen Falsches Blinken, fatale Folgen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einer Stunde

Diebe entwenden Weidezaungerät

Steinthaleben Elektrozaun geklaut

Zur Leseliste hinzufügen
vor einer Stunde

Fahrraddiebe scheitern

Heldrungen Zeugen vereiteln Fahrraddiebstahl

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Motorradfahrer schwer verletzt

Kyffhäuserland riskante Kurvenfahrt zum Denkmal

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Scheinwerfer demontiert und entwendet

Roßleben in der Schulstraße