Land und Leute

VGS reduziert Fahrtenangebot im Kyffhäuserkreis

Hoher Krankenstand bei der VHS sorgt erneut für Einschränkungen im ÖPNV. Bitte beachten Sie daher folgende Hinweise der VGS.

Kyffhäuserkreis. Derzeit kommt es im Verkehrsgebiet der VGS Verkehrsgesellschaft Südharz mbH (VGS) vermehrt zu Fahrtausfällen, welche ihre Ursache in einem anhaltenden hohen Krankenstand der Fahrpersonale haben. Um weiterhin ein planbares und zuverlässiges Verkehrsangebot gewährleisten zu können, reduziert die VGS ab Montag, den 28. November 2022 bis Freitag, den 31. März 2023 im östlichen
Kyffhäuserkreis das Fahrtenangebot.

Der erhöhte Krankenstand der im öffentlichen Linienverkehr eingesetzten Fahrpersonale stellt eine besondere Herausforderung für alle Verkehrsunternehmen dar. Lange Zeit hat es die VGS geschafft – trotz Corona-Krise – keine Fahrten personalbedingt streichen zu müssen. Über viele Monate hat die Belegschaft der VGS unter großem Einsatz gearbeitet und zahllose Überstunden geleistet, um den Linienbetrieb aufrecht zu erhalten. Dennoch musste letztlich auch die VGS seit Anfang des Jahres 2022 immer wieder kurzfristig Fahrten ausfallen lassen. Das ist sowohl für
die Fahrgäste als auch für das Verkehrsunternehmen nicht planbar und zufriedenstellend.

Aus diesem Grund wird nun befristet - über die Wintermonate - eine geplante, verlässliche Fahrplanreduzierung erfolgen, um damit insgesamt für alle ÖPNV-Nutzer mehr Verlässlichkeit bieten zu können. Nicht von der Reduzierung betroffen ist der Schülerverkehr. Auch sonst ist darauf geachtet worden, die Auswirkungen für die Fahrgäste möglichst gering zu halten. Die VGS kann in den Wintermonaten weiterhin rund 80 % des Fahrtenangebotes aufrechterhalten.

Von den Anpassungen sind folgende Linien betroffen: • VGS-481 (Artern-Roßleben-Ziegelroda)
• VGS-482 (Roßleben-Wiehe-Artern/Heldrungen)
• VGS-484 (Heldrungen-Artern)
• VGS-490 (Bad Frankenhausen-Udersleben-Voigtstedt-Kachstedt-Artern)
• VGS-491 (Bad Frankenhausen-Heldrungen-Hauteroda)
• VGS-493 (Heldrungen-Oldisleben/Etzleben-Hemleben)
• VGS-494 (Bad Frankenh.-Kyffhäuser-Berga)

Detaillierte Informationen zu den Fahrtmöglichkeiten erhalten die Fahrgäste an den örtlichen Aushängen der Haltestellen, auf https://www.vgs-suedharzlinie.de/fahrplan/vgs-linien und sowie unter der zentralen Servicenummer 0391/5363180.
Die VGS bittet um Berücksichtigung und dankt ihren Fahrgästen für das Verständnis.

VGS

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?