Kurzmeldungen

Entsorgung von Grünabfällen

in der Stadt An der Schmücke

An der Schmücke. Vergangenen Herbst wurden im Bereich der Stadt An der Schmücke vermehrt illegale Ablagerungen durch Grünabfälle in Feld und Flur festgestellt. In der Ortschaft Hemleben wurde im Naturschutzgebiet eine größere Menge Gartenabfälle illegal abgelagert.

Diese gehören nicht in die Natur und schon gar nicht in ein Schutzgebiet. Durch die Ausbringung dieser Abfälle werden einheimische Arten zunehmend bedroht. Invasive Pflanzenarten verdrängen die heimischen Arten und schädigen das heimische Ökosystem irreversibel.
Die Kosten zur Beräumung von illegalen Ablagerungen müssen letzten Endes von der Allgemeinheit getragen werden und spiegeln sich langfristig auch in den Müllgebühren wider. Auch die Beräumung selbst ist für den Landkreis oder den Grundstückseigentümer mit einem großen logistischen und finanziellen Aufwand verbunden.

Für die Entsorgung von Grünabfällen stellt Ihnen der Landkreis die kostengünstige Möglichkeit der Entsorgung über die Biotonne zur Verfügung: Küchen- und Speisereste, Gartenabfälle, Laub und zerkleinerter Baum- und Strauchschnitt können weitestgehend darüber entsorgt werden. Die Biotonne kostet jeden Haushalt pro Jahr nur 12 Euro. Eine Miet- und Abfuhrgebühr wird nicht erhoben.

Größere Mengen Grünschnitt, wie sie im kommenden Frühjahr wieder anfallen, bedürfen oftmals des Transportes mit einem Anhänger bzw. Fahrzeug. Für den östlichen Bereich des Kyffhäuserkreises nimmt die Firma Remondis GmbH & Co. KG in Ringleben größere Mengen Grünabfälle gegen Entgelt entgegen.

Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas