Kurzmeldungen

Politik mit dem Kürzungshammer

Die Linke zur Haushaltsdebatte im Bundestag

Berlin. Die Ampel ist als eine „Fortschrittsregierung“ angetreten und wurde zu einer Koalition der gebrochenen Versprechen. Von dem „Respekt“, den Bundeskanzler Scholz den Menschen in diesem Land versprochen hat, ist nichts übrig geblieben. Jede neue Entscheidung zu Kürzungen und Spaßmaßnahmen ist ein Schlag ins Gesicht derer, die jeden Cent zweimal umdrehen müssen und unter Existenzängsten leiden. Jetzt steht dem Land ein neuer Kürzungshammer bevor. SPD, Grüne und FDP planen den Haushalt der sozialen Kälte. Gekürzt wird beim BAföG, beim Bundesfreiwilligendienst, bei Maßnahmen gegen sexuelle Gewalt an Kindern, bei der humanitären Hilfe und Krisenprävention und beim Wohngeld. Gekürzt wird also genau da, wo eigentlich dringend mehr investiert werden sollte: im Sozialbereich. Auf der anderen Seite bekommt die Bundeswehr 17Mrd. Euro mehr für Aufrüstung. „Das ist ein Konjunkturprogramm für die Rüstungskonzerne“ wird Gesine Lötzsch in der Debatte zum Auftakt der Haushaltsverhandlungen deutlich.
Martin Schirdewan kritisiert die Pläne (YouTube) auf der Pressekonferenz ebenfalls scharf: „Die Koalition legt die Axt an den sozialen Zusammenhalt und die Demokratie im Land. Die Kürzungen sind sozial ungerecht und angesichts von der Krise, die in diesem Land herrscht und des Rechtsrucks demokratiepolitisch hochgefährlich.“ Die Bundesregierung fährt das Land sehenden Auges an die Wand. Wir sagen der unsozialen Kürzungspolitik der „Fortschrittskoalition“ den Kampf an: Stoppt den Kahlschlag der Ampel! Protest gibt es auch von Sozialverbänden und Gewerkschaften. Auch viele Mitglieder von SPD und Grünen sind unzufrieden. Lasst uns einen breit getragenen gesellschaftlichen Protest organisieren, um zu einem Kurswechsel und zu einer anderen Politik zu kommen. Entweder die Ampel korrigiert endlich ihren Zerstörungskurs und dreht in Richtung Zukunft – oder diese Regierung der gebrochenen Versprechen muss frühzeitig abgelöst werden.

PM - Die Linke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht