Land und Leute

Dankesveranstaltung für die Einsatzkräfte

Das Helmehochwasser konnte nur mit der Hilfe der Freiwilligen bewältigt werden. Der Kreis richtete eine Veranstaltung zu ihren Ehren aus.

Artern.

Das Hochwasser an der Helme hat die Bürgerinnen und Bürger in den betroffenen Ortschaften über den Jahreswechsel des vergangenen Jahres der Bedrohung ausgesetzt, dass ihre Ortschaften überschwemmt und die Bürgerinnen und Bürger ihrer Existenz beraubt werden. Nur durch den unermüdlichen Einsatz der haupt- und ehrenamtlichen Helfer über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel hinweg konnte diese Bedrohung abgewendet werden. Vielen Einsatzkräften von Feuerwehren, Technischen Hilfswerk und dem Deutschen Roten Kreuz wurde durch die Hochwasserlage die verdiente Erholung zum Jahresende verwehrt. Um dieses Engagement zu würdigen, organisierte der Kyffhäuserkreis am 1. März in der neu errichteten Kyffhäuser-Arena in Artern mit Unterstützung der Kyffhäusersparkasse eine Dankesveranstaltung für die eingesetzten Helfer.

Zu Beginn dankte die Landrätin, Antje Hochwind-Schneider (SPD), den 250 Gästen für den schnellen und fordernden Einsatz in der Zeit, in der sie sich nicht erholen konnten. „Nur durch Ihren Einsatz konnte eine drohende Überschwemmung der Ort Mönchpfiffel-Nikolausrieth und Heygendorf verhindert werden. Hätten Sie nicht mit ihrem unermüdlichen Engagement geholfen, so hätten wir die Ortschaften in der Nacht vom 28. zum 29. Dezember evakuieren müssen“ so die Landrätin. Zudem bedankte Hochwind-Schneider sich bei allen beteiligten Firmen und Unternehmen, die an der Abwehr des Hochwassers beteiligt waren.

Nach der Dankesrede der Landrätin übergab der Vorstandsvorsitzende der Kyffhäusersparkasse, Herr René Leipnitz, dieser eine Spende von 2.000 Euro zur Unterstützung der Organisation und Ausrichtung der Dankesveranstaltung.

Medien zum Artikel

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis