Kurzmeldungen

Kontrollen der Gelben Tonnen

im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis. Hintergrund ist, dass im Kyffhäuserkreis überdurchschnittlich viel Müll in den Gelben Tonnen gesammelt wird und somit die Vermutung besteht, dass statt gebrauchter Leichtverpackungen, die ausschließlich in der Gelben Tonne gesammelt werden sollen, auch andere Abfälle in die Tonne gelangen.

Ein Arbeitskreis der dualen Systeme, den sog. „Waste Watchern“, führte eine Stichprobenanalyse im Kyffhäuserkreis durch. Dieser legte am 4. September dem Landratsamt seine Erkenntnisse vor:

Der Bundesdurchschnitt beträgt ca. 30 kg Sammelmenge an Leichtverpackungen pro Einwohner und Jahr. Im Vergleich dazu erreichte laut Analyse im Kyffhäuserkreis im Jahr 2023 die Sammelmenge ein Rekordhoch von 60 kg pro Einwohner, also doppelt so viel wie bundesweit üblich.

Im Ergebnis der Analyse zeigt sich, dass die Gelben Tonnen oft mit Restmüll wie Speiseabfällen, Aschenbecherinhalt oder Katzenstreu befüllt waren. Der hohe Restmüllanteil führt dazu, dass ein Recycling der Leichtverpackungen nicht mehr möglich ist. Sämtliche Wohnlagen im Landkreis seien von den Fehlbefüllungen betroffen. Neben Großwohnanlagen, bei denen der Müll nahezu anonym entsorgt wird, konnten diese auch in Einfamilienhaussiedlungen verzeichnet werden.
Vertreter der dualen Systeme und des zuständigen Entsorgungsunternehmen werden Maßnahmen ergreifen müssen, um eine bessere Sortierung zu sichern. In die Gelben Tonnen gehören ausschließlich restentleerte Verpackungen, die nicht aus Papier oder Glas bestehen.

Dazu werden in den kommenden Wochen Sichtkontrollen der Gelben Tonnen stattfinden. Behälter, die neben Verpackungsabfällen auch Restmüll enthalten, werden mit einem Aufkleber versehen und für die Abfuhr gesperrt. Die Besitzer der Tonnen werden zum Nachsortieren aufgefordert. Erst wenn die Behälter ordnungsgemäß befüllt sind, dürfen sie erneut zur Abfuhr bereitgestellt werden. Wird trotz Kennzeichnung keine Nachsortierung vorgenommen, werden die falsch befüllten Behälter abgezogen. In diesem Fall ist mit dem Kyffhäuserkreis Kontakt aufzunehmen, um das sachgerechte Volumen der Restmüllbehälter entsprechend zu erhöhen.

Außerdem ist zu beachten, dass die Verpackungsabfälle nur lose oder in transparenten handelsüblichen Säcken in die Behälter geworfen werden dürfen. Die Verwendung von blickdichten Säcken ist zur Vermeidung von Fehlwürfen, die sonst nicht erkannt werden können, ausgeschlossen und stellt deshalb per se eine Fehlbefüllung dar.

Zur besseren Aufklärung unterstützt die Initiative „Mülltrennung wirkt“ die Maßnahmen mit einem Angebot an Trenntabellen und weiteren Informationen rund um die richtige Mülltrennung unter www.muelltrennung-wirkt.de

Trenntabellen, auch in verschiedenen Sprachen, können hier heruntergeladen werden: https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/infomaterial/trenntabellen/

Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

1. Hausärzteabend im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis Am Mittwoch, dem 23 April 2025, lud das Landratsamt Kyffhäuserkreis zum ersten Hausärzteabend nach Bad Frankenhausen ein.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Einbrecher erbeuten Kraftstoff

Borxleben von Firmengelände - Zeugen gesucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Hochwertiger SUV auf Parkplatz ausgeschlachtet

Heldrungen in Heldrungen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Kennzeichendiebe beobachtet

Wiehe in Wiehe