Kultur

Freier Eintritt „Hänsel und Gretel“

Einführung in die Märchenoper für Kinder und Erwachsene

Theater Nordhausen

Theater Nordhausen

Nordhausen. „Lust auf Hänsel und Gretel“ heißt es am Sonntag, 9. September, um 11 Uhr in der Showküche im 1. Rang des Theaters Nordhausen. Chefdramaturgin Anja Eisner und das Regieteam führen an diesem Vormittag in die Märchenoper von Engelbert Humperdinck ein, die am 21. September Premiere im Theater Nordhausen hat. Natürlich werden auch Hänsel (Katja Bildt) und Gretel (Elena Puszta) selber mit von der Partie sein und erste musikalische Kostproben aus der wunderschönen Oper darbieten. Auch das Publikum ist hier gefragt: Eines der Stücke aus der Oper können die großen und kleinen Besucher mit Hänsel und Gretel gemeinsam singen!

Für Kinder und Erwachsene ist die Einführung gleichermaßen geeignet. Denn sie wird ein bisschen anders ablaufen als die gewöhnlichen Matineen! Untrennbar verknüpft mit dem beliebten Grimm’schen Märchen, das Humperdinck als Grundlage für seine Oper diente, sind Lebkuchen – aus denen das Hexenhaus der Knusperhexe gemacht ist. Was wäre also passender, als Lebkuchen zu backen? Neben interessanten Informationen aus der Arbeit an der Oper werden Hänsel und Gretel echten Lebkuchenteig anrühren und in der Showküche des Theaters backen! Während des Theaterfestes am Nachmittag können Kinder die Lebkuchen dann gemeinsam mit Bianca Sue Henne, der Regisseurin der Oper, in der Showküche bunt verzieren.
An diesem Vormittag sowie auch beim Theaterfest gibt es die Möglichkeit, Gutscheine für ermäßigte Karten für die „Hänsel und Gretel“-Vorstellung am 28. September zu erhalten.

Der Eintritt zur Einführung in „Hänsel und Gretel“ ist wie immer frei.

Birgit Susemihl

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einer Stunde

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!