Sport

Spielen und Helfen beim Volleyballturnier

Bericht vom Sommerturnier des VC Blau-Weiß 72 Oldisleben am 22.06.2013

Die Gewinner Oldisleben I

Die Gewinner Oldisleben I

Oldisleben. Unter diesem Motto hatte der VC Blau-Weiß 72 Oldisleben zum Sommerturnier für Mix-Mannschaften eingeladen. Ein Event, welches schon fest im Terminkalender bei den Gästen aus Bad Frankenhausen, Erfurt und Wiehe verankert ist. Erstmalig nahmen auch Mannschaften aus Altenroda und Wilhermsdorf (Franken) teil.
Den Begrüßungsworten des Vereinsvorsitzenden vom VC Blau-Weiß Oldisleben, Horst Schmidt, folgte die Bitte, die Aktion „Spendenlauf für Flutopfer“ der Regelschule Oldisleben durch eine kleine Zuwendung zu unterstützen.
Neun Mix-Mannschaften konnte der Turnierleiter Peter Fahnert nun in den Spielmodus einweisen. Die Besonderheiten des Turniers in Oldisleben sind nicht nur der Rasen und das Spiel nach Zeit sondern alle Mannschaften messen sich miteinander. Ein straffes Programm, in dem 36 Spiele mit je zwei Sätzen absolviert werden müssen.
Mit einem zentralen Anpfiff auf vier Spielfeldern begann das kraftzehrende Turnier. In der ersten Runde gewannen Altenroda, Wiehe und die beiden Oldislebener Mannschaften ihre Spiele. Nach der erholenden Mittagspause erkämpften sich Bad Frankenhausen, Erfurt und Wilhermsdorf wichtige Tabellenpunkte. Für einige Spieler war bei diesen sommerlichen Temperaturen die Kaffeepause im Schatten des großen Zeltes eine Erquickung. In der Tabelle führte zwischenzeitlich Oldisleben I knapp vor Altenroda, Wiehe und Erfurt. Pünktlich nach Zeitplan erfolgte 15.30 Uhr das Signal zur dritten und letzten Spielrunde. Jetzt hatte jedes Team die Möglichkeit, seinen erkämpften Tabellenplatz zu verbessern. Altenroda gab einen Satz an Erfurt ab und verlor gegen Oldisleben II; der Sechser aus Wiehe gewann die Spiele gegen Wilhermsdorf und VOBA (Veteranen aus Oldisleben bei der Arbeit), musste sich aber Oldisleben I geschlagen geben. Im letzten Spiel trafen die beiden bis dahin unbesiegten Mannschaften von Oldisleben I und Oldisleben II aufeinander. Deutlich distanzierte die Erste die Zweite und gewann das Turnier Verlustpunktfrei. Nach fünf Stunden Spielzeit überreichte der Vereinvorsitzende den neuen Wanderpokal an das Team Oldisleben I.
Nach der Siegerehrung bedankte sich Horst Schmidt bei allen teilnehmenden Mannschaften und vermeldete das Ergebnis der Spendenaktion. Mit 135,-€ unterstützen die Volleyballer die Aktion „Spendenlauf für Flutopfer“ der Regelschule Oldisleben. Das Konzept- Spielen und Helfen – hatte Wirkung gezeigt.
Besonders danken wir den vielen fleißigen Helfern des Volleyballclubs für ihr Engagement. Dieser Tag bleibt für alle Sportfreunde ein unvergessliches Erlebnis!

Endstand Sommerturnier: 1. VC Blau-Weiß 72 Oldisleben I
2. VC Blau-Weiß 72 Oldisleben II
3. Rot-Weiß Wiehe
4. VF 71 Erfurt I
5. Altenroda
6. VSG 70 Bad Frankenhausen
7. TSG Wilhermsdorf
8. VF 71 Erfurt II
9. VOBA

Horst Schmidt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 12 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025