Politik

Kein Schwein hört uns zu...

"Kein Schwein ruft mich an..." heißt es in einem bekannten Schlager. Wie aus vertraulichen Kreisen verlautete, will die NPD diesen Schlager covern, es soll dann heißen: "Kein Schwein hört uns zu...".

Proteste gegen die NPD auf dem Frankenhäuser Marktplatz

Proteste gegen die NPD auf dem Frankenhäuser Marktplatz

Kyffhäuserkreis. Das scheint die Konsequenz aus den verpatzten Wahlkampfauftritten der NPD im Kyffhäuserkreis zu sein, wie Insider vermuten. Auch wenn in der Folge leichte Steigerungen bei den Zuhörern erreicht wurden, scheint man bei der NPD unzufrieden. Dies bestätigte die heutige leichte Gereiztheit des NPD-Wahlkampfteams in Bad Frankenhausen.

Am Samstag vor anderthalb Wochen in Roßleben musste sich die NPD mit einem Zuhörer zufrieden geben, der der Rede des Spitzenkandidaten lauschte. Leichte Steigerungen gab es 7 Tage später in Artern und Sondershausen, da kamen immerhin schon jeweils bis zu 4 Anhänger der NPD. Allerdings überwog die Zahl der Gegendemonstranten bei weitem. In Sondershausen schafften es dann gut 50 Gegendemonstranten, dass man kein Wort der Rede des Spitzenkandidaten verstehen konnte und ihn den größten Teil der Rede auch nicht sehen konnte. In Ebeleben packte die NPD am gleichen Tag auf einem menschenleeren Marktplatz relativ schnell wieder zusammen. Nicht mal Gegendemonstranten zeigten sich, denen Wieschke mangels eigener Anhänger auch gern mal seine immer verworrener werdende Rede vorträgt.

In Greußen sah es am Dienstag wohl nicht anders aus und am Mittag in Bad Frankenhausen kamen auf einen NPD-Anhänger 10 Gegendemonstranten. Als diese bis auf zwei Meter an den Redner aufrückten, rasteten die Mitglieder des Wahlteams der NPD aus und gingen mit erhobenen Armen auf die Gegendemonstranten los und versuchten sie umzustoßen. An dem Punkt schritt dann die Polizei ein und stellte sich zwischen beide Gruppen, um die agressiven NPD-ler abzudrängen. Auf Nachfrage bei der Polizei stellten die Gegendemonstranten das sehr schrille Trillerpfeifenkonzert ein, bis alle Polizisten mit Ohrenschutz ausgerüstet waren.
Wie scheinheilig die NPD vorgeht, schildert ein einziges Beispiel: Während sich Wieschke in seinen Reden vom Faschismus "lossagt" und darauf verweist, dass niemand Springerstiefel bei der NPD trägt (würden sie gern machen, aber Wieschke hat sie für den Wahlkampf untersagt, die sind zu Hause im Schrank), steht hinter ihm sein Wahlkampfauto mit einem AH für "Adolf Hitler" im Kennzeichen. Also wie das ein lossagen vom Faschismus bedeuten soll, muss schleierhaft bleiben. Dagegen bezeichnete er heute den Frankenhäuser Bürgermeister Matthias Strejc mehrfach als Faschisten. Scheinbar verwirren Wieschke mittlerweile seine eigenen Reden und das Verstecken seiner eigenen Denkweise total. Auch seine Mitstreiter verzeichnen mittlerweile Ausfälle. Immer wenn ein Foto gemacht werden sollte, streckten sie Zeige- und Mittelfinger in die Luft. Trotz mehrerer Hinweise, dass sie derzeit bei den Umfragen nicht bei zwei, sondern bei drei Prozent stehen, schafften sie es nicht, den Daumen noch mit dazu zu nehmen. Immer wieder streckten sie mit einem leicht debil erscheinendem Grinsen nur zwei Finger in die Höhe.

Nach der Veranstaltung fuhr die NPD noch zur Tafel in Bad Frankenhausen und übergab dort eine sehr magere Lebensmittelspende. Allerdings traute man sich nicht zu sagen, dass man von der NPD kommt. Das stellten die Mitarbeiter der Tafel erst fest, als die anonymen Spender zum eine Straße weiter geparktem NPD-Wahlkampffahrzeug gingen. Natürlich schmeißt man keine Lebensmittel weg und so entschloß sich die Tafel kurzerhand, diese Lebensmittelspende Asylbewerbern zur Verfügung zu stellen.

Was bleibt am Ende: Die NPD hat im Kyffhäuserkreis 6 solche Veranstaltungen gemacht und hatte aufgerundet 20 Zuhörer. Dafür musste sie jedesmal bis zu 12! Einsatzwagen der Polizei samt Mannschaften begleiten. Nachdenkenswert macht dabei auch, dass keine andere kleine Veranstaltung einer Partei solchen Polizeischutzes bedarf. Seltsam, dass die NPD soviel Angst vorm Bürger hat.

Torsten Blümel

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht