Kurzmeldungen

Thüringer Engagement-Preis

25.000 Euro winken dem Gewinner - Thüringer aufgerufen Vorschläge einzureichen

Der Thüringer Engagement-Preis geht in eine neue Runde: Zum dritten Mal lobt die Thüringer Ehrenamtsstiftung die Auszeichnung für besonders engagierte Ehrenamtliche aus. Der Preis wird im Herbst 2015 in fünf Kategorien verliehen und ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert. Alle Thüringer können sich bewerben oder ihre Wunschkandidaten nominieren – per Post oder ab Montag, 16. März, direkt über die Internetseite www.thueringer-engagement-preis.de .



Mit dem Engagement-Preis, der erstmals 2013 vergeben wurde, würdigt die Ehrenamtsstiftung bürgerschaftlichen Einsatz in Thüringen. Ob Einzelperson, Verein oder Unternehmen, ob Jung oder Alt: Jeder kann sich ehrenamtlich engagieren – für ein besseres Miteinander in der Gesellschaft, für Natur- und Umweltschutz, für Sport, Kultur und auf vielen anderen Gebieten.



In jeder der fünf Kategorien – „Einzelperson“, „Jugend“, „Senioren“, „Vereine, Initiativen und Verbände“ sowie „Unternehmen“ - ist der Thüringer Engagement-Preis mit 5.000 Euro dotiert.



Bis zum 22. Mai nimmt die Thüringer Ehrenamtsstiftung Bewerbungen und Kandidaten-Vorschläge entgegen. Auf der Internetseite www.thueringer-engagement-preis.de gibt es dazu ab 16. März ein Nominierungs-Formular. In vier der fünf Kategorien trifft eine Jury im Sommer die Vorauswahl. Über die Preisträger können alle Thüringer in einem Online-Voting mitbestimmen; 2014 gingen fast 13.000 Stimmen ein. Der Sieger in der Kategorie „Unternehmen“ wird von der Jury gekürt.



Die Verleihung des Thüringer Engagement-Preises findet im Herbst in Erfurt statt. Bei der Preis-Gala im Oktober 2014 wurden im Erfurter Collegium maius unter anderem das Geraer Unternehmen Artfullsounds GbR, der Verein „Bach in Weimar“, die Grünen Damen und Herren des Zentralklinikums Suhl, der Ambulante Hospiz- und palliative Beratungsdienst Eichsfeld, der Demenzbegleiter Lars Schulz aus Jena und der Erfurter Journalist Henryk Balkow ausgezeichnet.


Der Thüringer Engagement-Preis wird von mehreren Thüringer Sparkassen gefördert.



Weitere Informationen gibt es bei der



Thüringer Ehrenamtsstiftung

Löberwallgraben 8

99096 Erfurt

im Internet unter www.thueringer-ehrenamtsstiftung.de

per Mail: adrians@thueringer-ehrenamtsstiftung.de oder

telefonisch: 0361/26289841.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?