Kurzmeldungen

Assistierte Ausbildung

Arbeitsagentur bietet Unterstützung für benachteiligte Jugendliche

Nordhausen. Ohne Ausbildung haben junge Erwachsene deutlich geringere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und beginnen das Berufsleben mit einem Fehlstart. Auch durch Ausbildungsabbrüche entstehen Unternehmern und der gesamten Volkswirtschaft vermeidbare Kosten.

Damit der Berufseinstieg immer mehr Jugendlichen gelingt, hat der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit eine bundesweite Initiative "Betriebliche Ausbildung hat Vorfahrt" gestartet. Ziel des Projektes ist es, mehr betriebliche Ausbildungs-plätze für benachteiligte Jugendliche zu erschließen. Mit gezielten Maßnahmen soll die betriebliche Ausbildung für Unternehmen noch attraktiver werden.

Ein Bestandteil des Projekts ist die „Assistierte Ausbildung“, die mit dem neuen Ausbildungsjahr im September startet. Dabei wird sowohl der Azubi als auch der Betrieb über die komplette Ausbildungszeit eng begleitet und aktiv unterstützt.

Ausbildungsbetriebe erhalten individuelle Hilfen bei der Verwaltung, Organisation und Durchführung der Ausbildung. Das Unterstützungsangebot für Betriebe reicht hierbei von der Erstellung eines Ausbildungsplans über das Coaching von Ausbildern bis zur Umsetzung einzelner Ausbildungssequenzen im Betrieb.
Auszubildende bekommen Unterstützung z.B. in Form von Kriseninterventionen, Alltagshilfen, Sprachförderung, Förderunterricht, Prüfungsvorbereitung. Auch eine ausbildungsvorbereitende Phase kann gefördert werden.

Regelmäßige Gespräche mit allen an der Ausbildung Beteiligten dienen dem frühzeitigen Erkennen von möglichen Schwierigkeiten und helfen, frühzeitig Lösungen zu entwickeln. Die Kosten tragen die Agenturen für Arbeit bzw. die Jobcenter. Die Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsverhältnis bleiben unberührt.

Um ihre betriebliche Zukunft zu sichern, müssen Betriebe sich zukünftig auch neuen Rekrutierungs- und Ausbildungsmethoden öffnen. Die „Assistierte Ausbildung“ bietet den Betrieben eine gute Möglichkeit, den zweiten Blick zu wagen und Jugendlichen eine Chance zu geben, die zwar keine guten Noten in Mathe und Deutsch haben, aber andere wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse mitbringen.

„Wir wollen den jungen Menschen und den Unternehmen gleichzeitig helfen“, stellte Karsten Froböse, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Nordhausen heraus.

Interessierte Betriebe senden eine E-Mail mit dem Betreff „Assistierte Ausbildung“ an den Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Nordhausen oder wenden sich direkt an ihren persönlichen Arbeitgeberbetreuer.

Pressemitteilungen Agentur für Arbeit Nordhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 10 Stunden

Mitarbeiter bei Erntearbeiten verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Wiehe Arm in Rübenlader eingeklemmt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 10 Stunden

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Hoher Schaden bei Wildunfall

Artern Reh verursacht teuren Blechschaden

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

E-Bike wird Ziel von Dieben

Oldisleben Elektrorad im Visier