Land und Leute

Equal Pay Day

Gemeinsames Treffen der VdK Bezirksfrauen- und Juniorenvertreter

Ronald Ro?mer dankt Katharina Fischer

Ronald Ro?mer dankt Katharina Fischer

Kyffhäuser. 55 Frauen und Junioren der VdK Kreis- und Ortsverbände des Bezirksverbandes (BV) Nordthüringen trafen sich zum 1. Gemeinsamen Bezirksfrauen- und Juniorenforum im Burghof beim Kyffhäuser.
Als Gäste waren geladen Katharina Fischer - Referat Grundsatzfragen (Hauptamt) und Heinz Schlabe (Landesvorstandsmitglied).
Nach der Begrüßung durch die Bezirksfrauenvertreterin Gabi Heinebrodt und dem Bezirksjuniorenvertreter Ronald Römer, stellte sich Katharina Fischer vor und erklärte die Sicht des VdK zum Equal Pay Day.
Frau Fischer ist schon 30 Jahre beim VdK und ist gern bei den Verbandsstufen unterwegs. Einerseits um den Kontakt zu pflegen und andererseits um zu sehen ob die Sachen, welche das Hauptamt zur Unterstützung vorschlägt auch für das Ehrenamt umsetzbar sind.
Sie nannte einige Beispiele von Berufen bei denen Frauen bei gleicher Arbeit weniger Lohn bekommen. Große Unterschiede beim Lohngefüge sind im Bereich der privaten Wirtschaft.
Der VdK unterstützt die Forderungen nach Tarifgebundenen Arbeitsplätzen, der Mindestlohn müsste mind. 11,50 €/h sein um später nicht auf Unterstützung angewiesen zu sein, kostenfreie Kinderbetreuungsplätze und einiges mehr. Ein Fortschritt ist der Gesetzentwurf zum Entgelttransparenzgesetz, wofür sich der VdK stark gemacht hat. Der VdK hat Vorbildfunktion, weil sich hier Menschen mit Handicap für andere einsetzen. Frau Fischer wandte sich auch dem Thema Junioren zu und sagte in einer Studie von 2013 wurde festgestellt, dass nicht alle Jüngeren die Null-Bock-Generation sind. Die meisten von ihnen schauen optimistisch in die Zukunft. Beim VdK BV Frankfurt gab es ein Projekt „Schule aus was nun“.
Danach gab uns Catrin Auerbach, die Geschäftsführerin des Burghofs einen Einblick in die Praxis aus Sicht des Unternehmers. Man möchte bitte nicht pauschal alle Unternehmen über einen Kamm scheren. Die Arbeitgeber müssen sich attraktiv machen.
Durch den Mindestlohn steigen auch die Preise im Dienstleistungsbereich. Im Vorjahr waren viele Lehrstellen in Thüringen unbesetzt. Die Jugend hat also eine Wahl. Empfehlen kann sie die Berufsausbildungsmesse im November in der Kaserne in Sondershausen.
Die Menschen sind für ihr Leben auch selbst mit verantwortlich sagt Frau Auerbach.
Im Anschluss kam Petra Wäldchen als Gerberga von Kyffhausen von ihrer Wolke und erzählte aus ihrem Leben und wie es den Frauen früher ging.
Ein herzliches Dankeschön an Katharina Fischer, Petra Wäldchen und Catrin Auerbach für ihre Einblicke und dem Team des Burghofs für die gute Bewirtung.
Es war ein sehr interessanter Nachmittag.

Medien zum Artikel

Ina Römer

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht