Kurzmeldungen

Besuch im Landkreis Olkusz

Delegation aus dem Kyffhäuserkreis

Sondershausen. In der Zeit vom 25.04. bis 28.04.2017 besuchte eine 9-köpfige Delegation unter Leitung des Ersten Kreisbeigeordneten Herrn Raimund Scheja (CDU) Warschau und den Landkreis Olkusz, Wojewodschaft Kleinpolen.

 

Herr Scheja wurde von mehreren Bürgermeistern des Kreises wie z.B. Frau Christine Zimmer (CDU) und Herrn Steffen Sauerbier (SPD) sowie von Mitarbeitern der Kreisverwaltung begleitet.

 

Im Mittelpunkt dieser Reise stand der Besuch im polnischen Sejm und das Gespräch mit der Wahlkreisabgeordneten Frau Agnieszka Scigaj. Der polnische Sejm ist die höchste Volksvertretung in Polen, vergleichbar mit dem Bundestag in Deutschland.
Frau Scigaj wurde von der Bürgerbewegung Kukis 15 für den Sejm aufgestellt und von den Bürgern der Region Olkusz/Krakow gewählt.

In den spannenden, sehr offenen und teilweise auch kontroversen Diskussionen standen Themen wie die Europapolitik, die Bedeutung von Europa für Polen, aber auch die aktuelle Flüchtlingsproblematik im Fokus. Die Vertreter der deutschen Delegation sprachen auch die Bedeutung der Gewaltenteilung für eine funktionierende Demokratie an. In vielen Fragen konnte man sich einigen, zur Flüchtlingsproblematik gab es jedoch keinen Konsens.

 

Im Verlaufe des Besuches wurde ebenfalls ein Bergwerk in Boleslaw, Kreis Olkusz, besichtigt. In diesem untertägigen Bergwerk wird Zink und Blei abgebaut.

 

Zum Abschluss des Besuches wurden weiterführende Aktivitäten im Rahmen der freundschaftlichen Kontakte zwischen dem Landkreis Olkusz und dem Kyffhäuserkreis beraten und durch den Kreisbeigeordneten Herrn Scheja eine Einladung an die polnischen Freunde zum Besuch des Kyffhäuserkreises im Spätherbst dieses Jahres ausgesprochen.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?