Land und Leute

Neuigkeiten vom VdK

„Neues im Straßenverkehr“ war Thema bei einer Veranstaltung des VdK Ortsverband (OV) Artern. Nächste Veranstaltung findet Mitte November statt.

Mitglieder lauschen gespannt dem Vortrag

Mitglieder lauschen gespannt dem Vortrag

Artern. Der VdK OV Artern versucht für seine Mitglieder immer ein vielseitiges Vortragsangebot auf die Beine zu stellen. Zur Veranstaltung im Oktober hatten wir deshalb Bernd Müller von der Kyffhäuser Verkehrswacht Artern e.V. zu Gast.
Ca. 55 Mitglieder folgten seinen Ausführungen. Seit April 2013 gibt es eine neue Fassung der Straßenverkehrsordnung. In ihr ist das Verhalten im Straßenverkehr für Fahrzeuge, Fahrradfahrer und Fußgänger geregelt. Die neue Fassung enthält meist neue Umschreibung wie z. Bsp. Zeichen (bisher Schild), manche Verkehrszeichen wie beschränkter Bahnübergang, Richtgeschwindigkeit oder schlechter Fahrbahnrand werden ganz abgeschafft.
Mobile Halteverbotszeichen gelten vor dauerhaft montierten Zeichen. Autofahrer sollten darauf achten die genormte Parkscheibe zu benutzen, sonst droht ein Bußgeld. Zum Ein- und aussteigen darf jeder PKW an einer Bushaltestelle halten.
Für Fahrradfahrer gilt gibt es einen Radweg, so muss er benutzt werden. In größeren Städten gibt es Fahrradstraßen für sie gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.

Änderung 2017 im Straßenverkehr:
- wenn Radfahrer keine eigene Ampel haben, gilt für sie das Ampelsignal der Autofahrer
- eine Rettungsgasse muss gebildet werden, wenn der Verkehr stockt, nicht erst wenn Rettungskräfte kommen – schärfere Bußgelder und Punkte
- 30 er Zonen sind leichter einzurichten - E-bikes bis 25 km/h dürfen auf Radwegen fahren
- Hauptuntersuchung wird teuer
- in Deutschland besteht situative Winterreifenpflicht bei Schnee, Matsch, Glätte und ab 2018 muss ein Sondersymbol auf den Winterreifen sein nicht nur M+S
Wer mit unzulässiger Bereifung fährt und erwischt wird muss 60,- € Strafe zahlen und bekommt 1 Punkt.

Herr Müller empfiehlt jedem Autofahrer den kostenlosen Lichttest zu nutzen.
Es gab noch viele andere Infos, Fragen der Mitglieder wurden nebenbei beantwortet.
Herzlichen Dank an Herrn Müller für den interessanten Vortrag und dem Team der Hauswirtschaftler der Finneck Werkstatt in Artern für die gute Bewirtung.

Die nächste Veranstaltung findet am 18.11.2017 um 14.00 in der Finneck Werkstatt, Otto-Brünner-Str. 8 in Artern statt. Zu Gast ist Rechtsanwalt Dirk Kurschentat und es geht um Nachbarschaftsrecht.

Medien zum Artikel

Ina Römer

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Neuer Kurs „Starker Rücken – Starker Körper“

Artern startet an der VHS