Kultur

Jetzt auch E-Books in der Bibliothek

Stadt- und Kurbibliothek Bad Frankenhausen erweitert das Angebot.

Bad Frankenhausen. In der letzten Woche konnte Bürgermeister Matthias Strejc (SPD) offiziell das erweiterte Angebot in der Stadt- und Kurbibliothek der Kommune freischalten. Denn ab sofort können Nutzer der Bibliothek das Angebot von E-Books kostenfrei nutzen. Die Kommune hatte in den letzten Monaten zusätzliche finanzielle Mittel für die Errichtung und Einrichtung des zusätzlichen Angebotes eingeplant.

Nun haben die Nutzer der Bibliothek ca. 38.200 E-Books zur Verfügung, die sie von zu Hause aus bequem buchen können. Für Nutzer, die kein E-Book Reader haben, schaffte die Stadt Bad Frankenhausen 6 Endgeräte an, die bei Bedarf auch jederzeit erweitert werden könnten. „Wir freuen uns, dass wir diesen zusätzlichen Service unseren Nutzern anbieten können. Es ist ein weiter Schritt in die richtige Entwicklung unserer Stadt- und Kurbibliothek“, so der Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen Herr Matthias Strejc (SPD).

Das Angebot wird regelmäßig erweitert, sodass es zukünftig nicht nur bei den ca. 38.000 E-Books bleiben wird.
Die Bad Frankenhäuser Bibliothek erfreut sich großer Beliebtheit und die Nutzerzahlen steigen Jahr für Jahr kontinuierlich. Mit dem neuen Service erhofft sich die Stadt weitere Nutzer der Bibliothek.

Pressemitteilungen Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Pedelec entwendet

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Schwein auf Dach

Oldisleben Rätsel in Oldisleben

Zur Leseliste hinzufügen

Angriff auf Polizeibeamten

Heldrungen durch betrunkenen Autofahrer

Zur Leseliste hinzufügen

Fahrgast stürzt schwer im Linienbus

Bad Frankenhausen in Frankenhausen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Zweiräder aus Garage entwendet

Mönchpfiffel in Mönchpfiffel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gewerkschaft mahnt Sanierungsstau an

Kyffhäuserkreis Kyffhäuserkreis: 29.600 Wohnungen in 19.200 Häusern sind älter als 45 Jahre. CDU und SPD im Kyffhäuserkreis sollen nach Berlin funken: „Wohnen ist das A und O“, sagt die IG BAU.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Erneut: Großflächiger Vegetationsbrand

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Fahrerin nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Bad Frankenhausen Wer kann Hinweise geben?