Politik

Realisierung eines Thermen-Hotels rückt näher

Bereits seit Jahren gibt es in der Kurstadt Bad Frankenhausen Anstrengungen, einen Hotelneubau an der Kyffhäuser-Therme zu realisieren.

Bad Frankenhausen. Im letzten Jahr gab es einen Interessenten, welcher bereit gewesen wäre, auf dem Schloßplatz des Heilbades ein Thermen-Hotel zu realisieren. Im Rahmen einer Bürgerbefragung im Oktober 2019 haben sich mehrheitlich die Bad Frankenhäuser gegen einen Hotelneubau auf dem Schloßplatz ausgesprochen. Der Stadtrat der Kurstadt hat beschlossen, sich an das Votum der Bürger zu richten und daher wird es keinen Hotelneubau auf dem Schloßplatz in Bad Frankenhausen geben.

Da aber dennoch die handelnden Akteure mehrheitlich die Notwendigkeit des Thermen-Hotels sahen, hat die Stadtverwaltung einen Alternativstandort hinter der Kyffhäuser-Therme geprüft. Daraufhin sprach sich der Stadtrat der Kurstadt Bad Frankenhausen einstimmig im Februar 2020 dafür aus, dass auf der kommunalen Fläche am Untergelgen ein Thermen-Hotel mit ca. 80 Zimmern entstehen kann.

Die Gespräche in den letzten Wochen und Monaten seitens der Stadtverwaltung mit zwei Interessenten brachten vor kurzem das Ergebnis, dass Prantner & Cie GmbH das Projekt realisieren möchte. „Wir sind als Verwaltung sehr froh, dass es uns gelungen ist für das Thermenhotel Herrn Prantner und seine Partner erneut gewinnen zu können. Mit der Realisierung des Thermen-Hotels werden wir eine weitere Zielgruppe an Gästen ansprechen können und mittel- und langfristig die Übernachtungszahlen in Bad Frankenhausen weiter steigern können“, so der Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen.
Es soll angrenzend an die Kyffhäuser-Therme mindestens ein 3-Sterne-Plus Hotel mit Bademantelgang und ca. 80 Zimmern entstehen. In der nächsten Stadtratssitzung am 24. September 2020 soll der verbindliche Verkaufsbeschluss gefasst werden. Anschließend wird die Prantner & Cie GmbH beginnen mit der Projektrealisierung.

Erst vor wenigen Wochen konnte die Stadt Bad Frankenhausen bekannt geben, dass das ehemalige Kindersanatorium „Just“ zu einem Ferienpark entwickelt wird und der Stadtrat beschloss bereits den Verkauf des Objektes, damit umgehend mit der Entwicklung des Gebietes begonnen werden kann.

„Ich bin sehr froh, dass trotz der aktuell schwierigen Zeiten für Hotellerie es uns gelungen ist, sowohl für das leerstehende Kindersanatorium als auch für das Thermen-Hotel Projektentwickler gefunden zu haben, die von unserer Kurstadt und der Kyffhäuser-Region überzeugt sind und wir gemeinsam unser Heilbad deutlich weiter entwickeln können. Alle Kraftanstrengungen haben sich gelohnt und Bad Frankenhausen wird sich in den kommenden Jahren mit vielen anderen projekten rasant weiter entwickeln“, so Bürgermeister Matthias Strejc.

Pressemitteilungen Stadt Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Stunden

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Stunden

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas