Land und Leute

Ohne Frauen geht es nicht

Frauen haben den Frauen“Tag“ mehr als verdient - meint die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Katharina Töppe.

Kyffhäuserkreis. Die Pandemie hat einmal mehr gezeigt, was Frauen alles leisten. Nicht nur im Beruf - Frauen sind häufig im Sozial-, Erziehungs-, Pflege- und Gesundheitsdienst zu finden – sondern parallel dazu haben sie im häuslichen Umfeld viel zu bewältigen. Sorge- und Erziehungsarbeit – gerade in den Zeiten des Lockdowns, in dem die klaren Linien zwischen Leben und Arbeit aufgeweicht sind, kosten viel Kraft.  Homeschooling, Kinderbetreuung, Homeoffice, Hausarbeit und/ oder Pflege von Angehörigen sind Aufgaben, die zu großen Teilen von Frauen übernommen werden. Es ist wertvoll, den Frauen Dank und Anerkennung auszusprechen, doch noch wertvoller ist es, dies mit Taten zu unterstreichen.

 

Für Frauen geht viel zu wenig.

Nach über 100 Jahren der Einführung des Frauenwahlrechts ist das deutsche Parlament so männlich wie seit 20 Jahren nicht mehr. Gerade ein Drittel der Abgeordneten sind Frauen. Hinzu kommt, dass der Rechtspopulismus vehement ein rückständiges Frauenbild und Familienvorstellungen von „gestern“ vertritt, was wieder Abhängigkeiten von Frauen beinhaltet. Gerade das Corona-Geschehen hat uns noch einmal deutlich vor Augen geführt, dass gute und gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen für Frauen und Männer unabdingbar sind. Nach wie vor arbeiten Frauen in Berufen, die schlechter bezahlt sind und stehen vor ungelösten Arbeitszeitproblemen, haben geringere Karrierechancen und am Ende eine kleinere Rente als Männer. Der internationale Frauentag mahnt uns, bereits errungene Frauenrechte nicht aus den Augen zu verlieren und sich für bestehende Ungerechtigkeiten für Frauen in aller Welt – wie das Recht, nicht zwangsverheiratet ober beschnitten zu werden, einer Arbeit nachzugehen oder „einfach nur“ gewaltfrei leben zu können, einzusetzen.
 

Mit Frauen –„Power“ geht alles.  Wir sind bereit.

Sie möchten, dass diese Informationen “haften“ bleiben? Dann wartet auf Sie zum Frauentag ein Haftnotizzettelblock im Landratsamt in Sondershausen auf Abholung. Dieser wird im Foyer ausliegen.

Alle guten Wünsche zum Internationalen Frauentag!

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Fußgänger schwer verletzt

Gehofen Motorradunfall in Gehofen

Zur Leseliste hinzufügen

Am Morgen schon betrunken mit Fahrrad unterwegs

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Asbest- und Bauschuttablagerungen

Kyffhäuserkreis an mehreren Orten im Kreis

Zur Leseliste hinzufügen

Planenschlitzer in Artern

Artern Polizei sucht nach Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 12 Stunden

Parkplatz befahren und gestürzt

Steinthaleben Harleyfahrer stürzt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Weizenfeldbrand durch Kippe

Udersleben Feuer durch Unachtsamkeit

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Autounfall nahe Steinthaleben

Steinthaleben Junger Mann kommt von Straße ab

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Seniorin unter Wagen eingeklemmt

Bad Frankenhausen Auto außer Kontrolle