Land und Leute

Neues Schild für Arterner Kräutergarten

Der Verein „Wir für Artern“ hat ein neues Eingangsschild für den Kräutergarten gespendet.

Artern. Anlässlich des 20. Geburtstages unseres Natur- und Kräutergartens am 30.05.2021 hat unser Verein WIR für Artern e.V. ein neues Eingangsschild gespendet und dieses Ende Juni mit aufgestellt. Hier gilt ein besonderer Dank an den Forstbetrieb Dee, der die Pfosten dafür gespendet hat und an Nicole Schwarz von Soulpic Photography für die Unterstützung.

Aber damit nicht genug. Wir haben uns den Natur- und Kräutergarten als langfristiges Projekt angenommen und möchten uns aktiv weiter einbringen, um diesen zu erhalten. Überall in der Stadt Artern sind Spendengläser aufgestellt um die beiden großen Vereinsprojekte Spielplatzinitiative und Natur- und Kräutergarten voranzutreiben. Hier sind bereits einige Spenden eingegangen, wofür sich der Verein an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken möchte. Gerade in der Planung ist die Idee, den öffentlichen Grillplatz wieder attraktiv zu machen, indem ein neuer Grillrost geschmiedet und weitere Sitzgelegenheiten aufgestellt werden sollen. Hierfür würden wir uns über Spenden für diesen Zweck unter folgender Bankverbindung freuen:

Kontoinhaber: WIR für Artern e.V. Bank: Kyffhäusersparkasse

IBAN: DE10820550000085018163 BIC: HELADEF1KYF
Zum diesjährigen Heimattag am 11.09.2021 bietet unser Verein zum ersten Mal Duftsäckchen mit Arterner Pfefferminze an, die teilweise aus unserem Natur- und Kräutergarten geerntet wurde und dem der Erlös der Säckchen vollständig zu Gute kommt.

Möchten Sie uns unterstützen oder mit uns in den Austausch treten? Dann kommen Sie an dem Tag vorbei und sprechen uns persönlich an.

Jennifer Flock
wirfuerartern@outlook.de
0174/9914453

Jennifer Flock

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?