Kultur

Unstrutbahnfest in Roßleben

Am 27.08. findet das Unstrutbahnfest in Roßleben statt. Der Interessengemeinschaft Unstrutbahn lädt zum Einsteigen und Entdecken des Unstruttals ein.

Donndorf. Roßleben-Wiehe OT Donndorf (Unstrut). Höhepunkt des Ferienverkehrs ist am 27.08.2022 das Unstrutbahnfest in Roßleben. An diesem Tag fahren die Züge ab Naumburg zweistündlich 9:58 Uhr bis 15:58 Uhr nach Roßleben und retour von Roßleben alle zwei Stunden zwischen 11:30 Uhr und 17:30 Uhr. Der Verein lädt zum Mitfahren und Entdecken des Unstruttals ein.
In Roßleben erwarten sie Musik, Hüpfburg, Informationsstände, sowie ein Flohmarkt und ein reichhaltiges Imbissangebot. Von 14:30 – 16:30 gibt es Kinderschminken und Zuckerwatte. Entdecker – Jung und Alt – sind herzlich zur Stempeljagd entlang der Unstrutbahn eingeladen. An verschiedenen Stationen warten spannende Programmpunkte. So ist ein Besuch des neuen Signalpark in Nebra und des Unstrutbahn-Museums in Laucha möglich. Tolle Gewinne warten auf Sie.
Beginn des Festes wird 10 Uhr in Nebra am neu errichteten Signalpark auf dem Bahnhofsplatz mit kleiner feierlicher Eröffnung sein. Anschließend geht es 10:50 Uhr mit dem ersten Zug nach Roßleben.
Die Züge können auch für ein individuelles Tagesprogramm genutzt werden. So sind Wanderungen ab Roßleben, Wangen und Nebra möglich oder der Besuch des Fundorts der Himmelsscheibe von Nebra am Mittelberg. Auch ist es schön Freyburg, Naumburg und Bad Kösen zu entdecken. Eine Anmeldung und Platzreservierung in den Zügen ist nicht erforderlich. Nutzen Sie für die Anreise gern das 9-Euro-Ticket. Vor Ort zwischen Wangen und Roßleben gilt der Tarif der IG Unstrutbahn e.V.
Bitte beachten Sie, dass für die Mitfahrt in Bussen und Bahnen zurzeit besondere Auflagen, etwa zur Mund-und-Nasen-Bedeckung, bestehen. Informieren Sie sich vor der Fahrt bitte!
In den Thüringer Sommerferien organisierte die IG Unstrutbahn e.V. samstags Züge nach Roßleben. So war es möglich jeden Samstag von Naumburg nach Roßleben und umgekehrt mit dem Zug zu fahren. Unterstützung erfährt der Verein dabei von der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH aus Halle, die mit ihren modernen Triebwagen die Fahrten durchführen. Auch das Land Sachsen-Anhalt fördert das Engagement des Vereins über die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA).
Weiter Informationen zum Fahrplan, Fahrpreisen, weiteren Programmpunkten und unserem Bahnwanderweg finden Sie unter www.unstrutbahn.de.

Interessengemeinschaft Unstrutbahn

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht