Kurzmeldungen

Pflanzenschutzmittel richtig anweden

Thüringer Landesamt bietet Schulungen an

Bad Frankenhausen. Das TLLLR führt regelmäßig in den Wintermonaten verschiedene Schulungen bzw. Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Pflanzenschutz und Düngung durch. Je nach Art der Schulung richten sich diese an einen speziellen Personenkreis.
Sachkundelehrgänge richten sich an Personen, die eine Sachkunde im Bereich Pflanzenschutz erwerben möchten und diese noch nicht durch eine entsprechende Berufsausbildung nachweisen können.
Die Teilnahme an einem Sachkundelehrgang mit anschließender Prüfung wird für zwei Zielgruppen angeboten. Es gibt Anwender- und Abgeberlehrgänge. Anwenderlehrgänge richten sich an Personen, die Pflanzenschutzmittel (PSM) anwenden bzw. über deren Anwendung beraten möchten. Abgeberlehrgänge sind für die künftigen Händler von PSM vorgesehen.
Die Lehrgänge haben in der Regel eine Dauer von drei bis vier Tagen.

Für Anwender und Berater sind demnächst folgende Veranstaltungen geplant:
Termin Ausrichter Ort
27.02. bis 01.03.2023 TLLLR Bad Frankenhausen
08.02., 15.02., 01.03., 15.03.2023 TLLLR Stadtroda
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
Fort- bzw. Weiterbildungsveranstaltungen sind amtliche bzw. amtlich anerkannte Fort- oder Weiterbildungsmaßnahmen gemäß § 9 Abs. 4 PflSchG für sachkundige Personen im Pflanzenschutz. Jeder Sachkundige im Pflanzenschutz muss alle drei Jahre eine vom amtlichen Pflanzenschutzdienst anerkannte Fort- oder Weiterbildungsveranstaltung absolvieren. Wird die Fortbildungspflicht nicht erfüllt, kann dies zum Entzug des Sachkundenachweises führen. Die Inhalte und die Dauer der Schulungen sind gesetzlich geregelt. Es werden in mindestens 4 Stunden das Fachwissen der Teilnehmer aufgefrischt sowie neue gesetzliche Regelungen vermittelt. Nach der Schulung erfolgt die Ausstellung eines Teilnahmezertifikats, welches als Nachweis über die gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung dient.#

Auch hier haben wir noch freie Plätze: Termin Ausrichter Ort
07.02.2023 TLLLR ONLINE
08.02.2023 TLLLR Stadtroda
09.02.2023 Landvolkbildung e. V. ONLINE

Winterschulungen richten sich an alle interessierten Personen und dienen der persönlichen Weiterbildung. Sie sind nicht gesetzlich vorgeschrieben. Vermittelt werden dabei neue gesetzliche Regelungen aus dem Bereichen Pflanzenschutz und Düngung.

Termin Ausrichter Ort
01.02.2023 TLLLR Meuselwitz
08.02.2023 TLLLR Reurieth/bei Hildburghausen
09.02.2023 Landvolkbildung e. V. ONLINE

Alle weiteren Informationen wie Ansprechpartner, Kosten und ggf. Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Termin.

Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Öffentlichkeitsfahndung vermuteter Betrug

Öffentlichkeitsfahndung vermuteter Betrug

Ebeleben Wer kennt diese Frau? Vorsicht!

Zur Leseliste hinzufügen

Fest des Lichtes

Roßleben-Wiehe Veranstaltung 16.12. im Heimathaus Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen

Vorsicht - Falsche Heizungsableser

Arten erbeuten 5.400 € in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Bäckerei von Einbrechern heimgesucht

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Über 32 Millionen in den nächsten 2 Jahren

Bad Frankenhausen Bad Frankenhausen beschließt Doppelhaushalt. Über 70 Investitionsmaßnahmen in den kommenden zwei Jahren Euro geplant. 7 Millionen Euro neue Schulden.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Emily Hofmann noch immer vermisst

Mühlhausen Die Polizei bitte die Bevölkerung um Mithilfe und jeden möglichen Hinweis auf den Verbleib. Die 13-Jährige wird mit Hochdruck gesucht. UPDATE: Emily wurde gefunden

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Geklaut und beschädigt

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Person verletzt - Glätte

Oberheldrungen in Oberheldrungen