#panoramamuseum

Politik

Erhalt des Panorama Museum wird infrage gestellt

Der Landesrechnungshof Thüringen schlägt Alarm und stellt den Erhalt des Museums infrage. Schäden am Gebäude seien gravierend und eine Grundsatzentscheidung wird angemahnt.

künstlerische Darstellung des Museums

künstlerische Darstellung des Museums

Bad Frankenhausen. Das Panorama Museum in Bad Frankenhausen, ein bedeutendes Kulturdenkmal, das 1974-1977 als Experimentalbau errichtet wurde, kämpft mit erheblichen baulichen und konstruktiven Problemen. Obwohl es seit 2015 unter Denkmalschutz steht, ist die Zukunft des Museums ungewiss.

Mit fast 50 Jahren hat das Museumsgebäude das Ende der üblichen Nutzungsdauer von Betonbauten eigentlich erreicht. Der Beton ist an einigen Stellen schadhaft und an der Dachkonstruktion aus Stahl nagt mittlerweile der Rost. Ohne umfassende notwendige Betoninstandsetzungen und Modernisierungen am Dach sei die langfristige Nutzung nicht gesichert, so der Landesrechnungshof Thüringen vor rund einem Monat.

Ein bisher vorliegendes Gutachten fordert 45 Mio. € für die umfassende Modernisierung des Baus. Bisher sind 3,66 Mio. € vom Land für die Weiterentwicklung des Museums eingeplant. Darunter fallen kleinere Baumaßnahmen zur barrierefreien Neugestaltung des Parkplatzes und die Sanierung des Eingangsgebäudes. Doch der Rechnungshof kritisiert, dass weder ein tragfähiges Gesamtkonzept, noch eine belastbare Kostenermittlung für die notwendigen Sicherungsmaßnahmen am Hauptgebäude vorlägen.
Die Planung für die Baumaßnahmen am Panoramamuseum zieht sich bereits seit neun Jahren hin, wobei erhebliche Kosten von 900.000 Euro entstanden seien. Dennoch läge immer noch keine genehmigungsfähige Bauanmeldung vor.

Der Rechnungshof fordert, bevor weiteren Teilbaumaßnahmen umgesetzt werden, eine Grundsatzentscheidung über den Fortbestand des Museums. Man habe das Infrastrukturministerium aufgefordert zu klären, ob eine technisch und wirtschaftlich umsetzbare Sanierung möglich sei.

Ohne eine klare Entscheidung für den Erhalt des Museums seien vorgezogene Teilbaumaßnahmen wirtschaftlich nicht vertretbar und haushaltsrechtlich nicht zulässig.

Das Panorama Museum in Bad Frankenhausen birgt ein einzigartiges kulturelles Erbe in Form des 123 Meter langen und 14 Meter hohen Ölgemäldes, dass an historisch bedeutsamer Stelle den Bauernkrieg zeigt und strengen konservatorischen Anforderungen unterliegt. Es ist ein deutschlandweit bekannter Bau.

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
a.h. 29.07.2023

B.Eckardt schreibt, was sehr viele "normal denkende" Mitbürger auch meinen. Alle Welt schreit und Deutschland zahlt. Nur für die eigentliche Bevölkerung hat man nichts übrig.

B.Eckardt 28.07.2023

Wieder ein Monument aus meiner DDR natürlich weg damit so etwas einmaliges muss weg ,klaro wir Thüringer sagen aber NEIN !!! Es muss doch mal aufhören das wir für andere Länder zigtausende Euro bereit stellen und im eigenen Land fallen wir zurück in die Steinzeit,was ist nur los mit dieser Regierung ,wenn Selenskyj noch weiter so fordert und bekommt sind wir bald die Bettelnden und ganz ehrlich ,da machen wir Alten nicht mehr mit !!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
 Programm 52. Arterner Zwiebelmarkt 2023

Programm 52. Arterner Zwiebelmarkt 2023

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 52. Zwiebelmarkt in Artern 2023 und erfahren Sie, warum es in diesem Jahr der 52. ist, obwohl im letzten Jahr das 50. Jubiläum gefeiert wurde.

Zur Leseliste hinzufügen
Wo ist Mariella Fabienne Schick?

Wo ist Mariella Fabienne Schick?

Nordhausen Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person

Zur Leseliste hinzufügen

Schwerer Unfall zwischen zwei Krafträdern

Heldrungen zwischen Bretleben und Heldrungen

Zur Leseliste hinzufügen

Glück im Unglück

Heldrungen Kind läuft auf Straße

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 22 Stunden

Hat die Unstrutbahn noch eine Zukunft?

Artern Der Thüringer Teil der Unstrutbahn wird seit Jahren nicht bedient. Der IG Unstrutbahn ist das ein Dorn im Auge. Nun haben Sie eine Petition gestartet.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 22 Stunden

Opfer beklagt Diestahl von Drogen

Bad Frankenhausen Einbruch hat weiterreichende Folgen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Viele Unfälle im Kreis - Wild und Drogen

Kyffhäuserkreis auch in Artern und Roßleben-Wiehe

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Fahrraddiebstahl

Artern Teures E-Bike vorm Schwimmbad entwendet