Kurzmeldungen

Stadtratswahl in Bad Frankenhausen

SPD triumphiert, neue Zusammensetzung des Rats

Bad Frankenhausen. Bei der jüngsten Stadtratswahl in Bad Frankenhausen hat die SPD einen Sieg errungen und wird mit acht Sitzen die stärkste Fraktion im Stadtrat stellen. Die Wahlbeteiligung war hoch relativ hoch mit 62,3 %, was das Interesse der Bürger an den politischen Entwicklungen in ihrer Stadt unterstreicht.

Wahlergebnisse im Detail

Die Stimmenverteilung auf die Parteien und Wählergruppen sieht wie folgt aus:

SPD: 4 959 Stimmen (33,8%)
GfBF (Gemeinsam für Bad Frankenhausen): 3.718 Stimmen (25,3%)
ProF (Pro Frankenhausen): 2.584 Stimmen (17,6%)
CDU: 1.924 Stimmen (13,1%)
DIE LINKE: 1.491 Stimmen (10,2%)

Diese Ergebnisse zeigen eine deutliche Präferenz der Wähler für die SPD, die fast ein Drittel der Gesamtstimmen auf sich vereinen konnte. Das liegt auch an der anhaltenden Popularität des Bürgermeisters, der absoulut die meisten Stimmen auf sich vereinen konnte.
Gewählte Vertreter

Gemäß den Wahlergebnissen und der Stimmenverteilung entfallen die Sitze im Stadtrat wie folgt:

SPD: 8 Sitze
  • Matthias Strejc
  • Ines Grigoleit
  • Dr. Andreas Räuber
  • Angelina Schönstedt
  • Norman Reinhold
  • Monique Keßler
  • Matthias Raue
  • Jürgen Schweser
Bürgermeister Strejc wird das Mandat wohl nicht annehmen, da er als Bürgermeister automatisch dem Rat angehört.  Für ihn wird gemäß der Stimmverteilung wohl Angelina Schönstedt nachrücken.

GfBF: 6 Sitze
  • Steffen Kobrow
  • Jana Rüdiger
  • Sarah Brückner
  • Rainer Böhme
  • Dieter Blumentritt
  • Ralf Dittmann
ProF: 4 Sitze
  • Thomas Richter
  • Volker Jahn
  • Hans Rüdiger
  • Bernd Otto
CDU: 3 Sitze
  • André Firme
  • Franziska Göhring
  • Sören Schobeß
DIE LINKE: 3 Sitze
  • Kersten Steinke
  • Sylvia Winter
  • Marion Wegener-Haas
Wir haben noch geschaut, welche Bewerber die meisten Stimmen auf sich vereinen konnten. Hier die Top 5 Kandidaten mit den meisten Stimmen:
  1. Matthias Strejc (SPD): 2.388 Stimmen
  2. Thomas Richter (ProF): 1.471 Stimmen
  3. Steffen Kobrow (GfBF): 1.218 Stimmen
  4. Kersten Steinke (DIE LINKE): 649 Stimmen
  5. André Firme (CDU): 562 Stimmen

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#kommunalwahl2024

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
VHS Bildungswerk feiert Jubiläum

VHS Bildungswerk feiert Jubiläum

Kyffhäuserkreis Das VHS-BILDUNGSWERK blickt im Oktober 2025 auf 35 Jahre erfolgreiche Arbeit in der Aus- und Weiterbildung sowie der Kinder- und Jugendhilfe zurück.

Zur Leseliste hinzufügen
Frankenhäuser fordert Abschaffung der BLF-Prüfung an Gymnasien

Frankenhäuser fordert Abschaffung der BLF-Prüfung an Gymnasien

Bad Frankenhausen Steffen Kobrow aus Bad Frankenhausen fordert, dass die BLF an Thüringer Gymnasien abgeschafft wird. Was er stattdessen möchte.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

E-Bike gestohlen

Bad Frankenhausen Fahrraddieb schlägt in Bad Frankenhausen zu

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Kupferfallrohr gestohlen

Bad Frankenhausen Klinik um Fallrohr erleichtert

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Baustelle Ziel von Dieben

Bad Frankenhausen Baggerschaufeln weg

Zur Leseliste hinzufügen
vor 7 Tagen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden