#kommunalwahl2024

Politik

Strejc bleibt - Hochwind-Schneider muss in die Stichwahl

Hier lesen Sie weitere Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2024 im Kyffhäuserkreis und was in Thüringen sonst noch bemerkenswert bei dieser Wahl ist.

Kyffhäuserkreis. Matthias Strejc wurde erneut zum Bürgermeister von Bad Frankenhausen gewählt. 2018 erzielte er beeindruckende 96,8 % der Stimmen, allerdings ohne Gegenkandidaten, da er der einzige Name auf dem Wahlzettel war. Ein besserer Vergleich ist daher die Wahl von 2012, als Strejc gegen drei Mitbewerber antrat und mit 73,3 % gewann. Im Vergleich dazu ist die Zustimmung für Strejc leicht zurückgegangen, setze sich aber mit 58,4 % der Stimmen trotzdem durch. Thomas Richter, der Gegenkandidat von ProFrankenhausen, erreichte 41,6 %, was deutlich mehr ist als die 11,5 %, die er 2012 erhalten hatte, als er sich schon einmal um das Amt bewarb

Zusammensetzung des Rates in Frankenhausen:



Landrätin muss in Stichwahl
Die Landratswahlen in ganz Thüringen brachten im ersten Wahlgang noch keine Sieger hervor. Nur in Schmalkalden-Meiningen konnte sich Peggy Greiser von der SPD knapp mit 52,5 % im ersten Wahlgang behaupten. In allen anderen Kreisen, wo gewählt wurde, steht eine Stichwahl an.

Die amtierende Landräting Antje Hochwind-Schneider geht mit einem guten Ergebnis (45,7 %) in die Stichwahl gegen Andreas Hartwig-Schettler, der 32,8% erhielt. Auf Platz 3 landet Sven Oesterheld von der CDU mit 21,5%.

In Artern ist die Zustimmung für Hochwind-Schneider höher als im restlichen Kreis. Hier hätte sie im ersten Wahlgang mit 51,5% bereits gewonnen. So wäre es auch Rossleben-Wiehe gewesen, denkbar knapp mit 50,1%.In Bellstedt und Freienbessingen im westlichen Kyffhäuserkreis hätte hingegen der AfD-Kandidat im ersten Wahlgang gesiegt. Auch in Niederbösa, Reinsdorf, Borxleben und Gehofen erzielte der AfD-Kandidat die meisten Stimmen, erreichte jedoch keine Mehrheit. In allen anderen Gemeinden des Kreises liegt hingegen Hochwind-Schneider nach dem ersten Wahlgang vorne.

Quelle : https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/landrat-wahl-kandidaten-208.html

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#kommunalwahl2024

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 16 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025