Land und Leute

Neuer Vorstand im VdK-Kreisverband

Der Sozialverband VdK-Kreisverband Nordthüringen hat einen neuen Vorstand gewählt.

Spitze des VdK-Kreisverbandes Nordthüringen. Foto: Rüdiger Herdin

Spitze des VdK-Kreisverbandes Nordthüringen. Foto: Rüdiger Herdin

Artern. Der Sozialverband VdK hat gewählt
Wie wir bereits ankündigten führte der VdK-Kreisverband Nordthüringen, zu dem die Kreise Nordhausen und Kyffhäuserkreis gehören, am 10. November ihren Kreisverbandstag mit Neuwahlen auf dem Königstuhl durch. Der Arterner Ortsverband ist der größte von den Ortsverband im Kyffhäuserkreis, wird nur noch vom Ortsverband Nordhausen übertroffen. Artern spielt in der Entwicklung des Kreisverbandes eine wichtige Rolle. Das wird wohl auch noch einige Zeit so bleiben.
Gewählt: Kreisvorsitzender ist Bernd Reiber aus Artern. Er gehörte zu den Gründern des Kreisverbandes und löste 1994 Martin Begrich aus Reinsdorf als Kreisvorsitzender ab. Seit dem steht er an der Spitze und wurde am Sonnabend wieder gewählt.
Als Mitglieder des Kreisvorstandes wurden aus Artern auch Ina und Ronald Römer wieder gewählt. Neu sind ab sofort Jürgen Korte (Kreiskassenführer) und Birgit Korte (Beisitzerin) dabei. Der bisherige Kassenführer Richard Funke wechselte aus Altersgründen zur Revision, wo auch Dörthe Küttner tätig ist. Claudia Hegwer wurde als Ersatzfrau für die Schlichtungsstelle gewählt.
Ausgezeichnet
Dank für ihr ehrenamtliches Engagement wurde mit der Ehrenplakette des VdK-Landesverbandes gesagt an Richard Funke (Gold), Ronald Römer (Silber) und Matthias Pollok (Bronze). Mit einem Präsent wurden u. a. geehrt. Wolfgang Preiß und Steffen Küttner (OV Reinsdorf) welche zugleich aus ihren Funktionen verabschiedet wurden.

Klaus Henze

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht