Land und Leute

Ehrenamtsgala 2014

Zum 3. Mal fand am 07. November 2014 die Ehrenamtsgala der Stadt Artern im Freizeitzentrum statt. Außer den zu Ehrenden, ihren Begleitpersonen waren auch einige Stadtratsmitglieder anwesend.

Die Preisträger

Die Preisträger

Artern. Für die musikalische Umrahmung an diesem Abend sorgte John Spendelow. Der Bürgermeister Wolfgang Koenen meinte zu Beginn, das Freizeitzentrum ist ein Symbol für Engagement und Gemeinschaft und er freut sich, dass die Ehrenamtsgala wieder hier ist. Er bedankte sich beim Team vom Freizeitzentrum für die Vorbereitung der Veranstaltung und die Bewirtung.

Bevor er mit der Ehrung begann, nannte er einige Stichpunkte aus der Fülle der ehrenamtlichen Aktivitäten in Artern z.B. die Freiwillige Feuerwehr Artern und Schönfeld, das Streetballtournier, die Schul- und Kindergartenfördervereine, Kinder- und Jugendbetreuung, das TA-Lesecafe, Hilfe und Unterstützung im sozialen Bereich durch den VdK, die Lebenshilfe, das Projekt Trampelpfad und weitere.

Er dankte allen ehrenamtlich Tätigen, denn ohne Ehrenamt vor allem im Sozialbereich wäre die Gesellschaft ärmer. Diesmal waren es 10 Personen, die geehrt wurden. Unter ihnen waren Hedi Bialkowski, Ronald Römer und Matthias Pollok vom VdK Ortsverband Artern. Als Ortsverband sind wir stolz darauf, dass auch in diesem Jahr VdK Mitglieder den Ehrenamtspreis der Stadt Artern bekamen.
Hedi Bialkowski sorgte mit ihrem Einsatz dafür dass Gedenktafeln für Borlach und Novalis aufgestellt wurden. Sie arbeitete an einem Bildband über Artern mit, organisiert das TA-Lesecafe, Lesungen gegen Rechts, Lesungen mit Schülern, sowie Lesungen in der Vorweihnachtszeit in den 3 Arterner Altenheimen. Bürgermeister Koenen: „Sie hat sich nie treiben lassen, sondern sich selbst getrieben.“
Ronald Römer ist seit der der Gründung des VdK OV Artern 1991 im Vorstand, als Kassierer dabei. Herr Koenen kennt ihn als freundlichen und angenehmen Menschen. Seit 2003 ist er Behindertenvertreter der Stadt Artern. Es ist wichtig, dass Menschen mit Behinderungen sich für andere einsetzen.
Der dritte im Bunde, Matthias Pollok, ist seit 2007 im OV Artern und kümmert sich um die Betreuung der Mitglieder. Auf Grund seiner Sehbehinderung gibt es für ihn andere Barrieren, als für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte. Deshalb gibt er seine Hinweise auf diesem Gebiet an den Behindertenvertreter weiter. Herr Pollok vertritt den VdK im Netzwerk Trampelpfad.
Weiterhin wurden geehrt: Anke Henning (Freizeitzentrum), Erwin Wenke (BSV 94), Hannelore Flitner (Schulförderverein), Axel Lessny (Kinder- u. Jugendförderverein, VfB), Siegfried Bechtloff (Leichtathletik), Karl-Heinz Hund (1. KC Barbarossa e.V.) und Sarah Schulz (ehm. Salzprinzessin). Sie alle leisten ehrenamtliche Arbeit und ihnen sollte auch unser Dank gelten.

Ina Römer

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einer Stunde

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!