Kurzmeldungen

Öffentliche Petition mit über 177.000 Unterschriften von der Koalition abgebügelt

Krankenversicherungsbeiträge steigen weiterhin nur auf der Arbeitnehmerseite

Berlin. Bereits 2010 wurde eine Petition zu dem damals in der Diskussion befindlichen ungerechten und sozial unausgewogenen Gesetzentwurf zur Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung an den Bundestag gerichtet. Das Anliegen der Petition richtete sich gegen das Einfrieren des Arbeitgeberbeitrages auf dem Niveau von 2011.
Kersten Steinke und ihre Fraktion DIE LINKE haben sich gegen einen negativen Abschluss der Petition entschieden und kritisiert: „Ein grundlegendes Prinzip des Sozialstaates, das Solidarprinzip, ist somit in sein Gegenteil verkehrt worden. Es ist höchst ungerecht, dass sich die Arbeitgeber nicht mehr im gleichen Maße an der Finanzierung des Gesundheitswesens beteiligen müssen wie die Arbeitnehmer. Künftige Kostensteigerungen werden durch die Zusatzbeiträge allein den Versicherten übergeholfen. Es kann durchaus passieren, dass Zusatzbeiträge von 2 und mehr Prozent des Einkommens gezahlt werden müssen. Menschen mit geringem Einkommen, die jeden Cent umdrehen müssen, sind dann besonders betroffen. Jetzt, wo alle Messen gesungen sind, wurde die Petition von CDU/CSU und SPD abgeschlossen und ad acta gelegt.“

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht