Kurzmeldungen

Naturführung beim Bauernmarkt

in Braunsroda und Kulinarische Radtour

Braunsroda. Am Samstag, 06. Juni 2015, findet anlässlich des Erdbeer- und Spargelmarktes in Braunsroda unter Leitung der Natur- und Landschaftsführerin Petra Kohlmann eine geführte Wanderung statt.

Start der Naturführung ist um 10:30 Uhr am oberen Hoftor des Gutshofes von Bismarck in Braunsroda. Ungefähr 2 bis 2,5 Stunden ist man unterwegs. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5,50 € pro Person.
Am Samstag, 20. Juni 2015, findet eine geführte Radtour durch die Hohe Schrecke mit der Natur- und Landschaftsführerin Petra Kohlmann statt. Die Tour beinhaltet kulinarische Komponenten vor, während und nach der Tour. Start ist um 10:00 Uhr im Schlosshof Beichlingen. Dann geht es auf recht gut befahrbaren Radwegen in Richtung Kammerforst und von dort aus weiter nach Lossa. Kleine herzhafte und süße Kostproben aus dem wilden Schatzkästchen von Mutter Natur sorgen für Kurzweil und Genuss. Gegen 13.00 Uhr führt unser Weg ins Waldschwimmbad Rastenberg. Wir werfen einen Blick in das Innere unseres Kabinenguckers, legen eine kurze Verschnaufpause ein, genießen eine herzhafte Mittagsstärkung und treten den Rückweg an. Auf dem ehemaligen Bahndamm radeln wir nun am Fuße von Finne und Hoher Schrecke zurück nach Beichlingen.

Um telefonische Anmeldung unter Tel. 036377 80614 oder per E-Mail an petra@naturgesehen.grn.cc wird gebeten. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 30,-€ und umfasst die geführte Radtour, den Begrüßungsimbiss und Mittagsverpflegung. Nach Abschluss der Tour kann individuell noch im Restaurant Schloss Beichlingen eingekehrt werden.

Teilnehmer sollen bitte ein eigenes und verkehrssicheres Fahrrad mitbringen. Die Teilnahme an der geführten Radtour erfolgt auf eigene Gefahr. Gesamtdauer der Tour inkl. Pausen ca. 7 Stunden.

Elisabeth Niekel

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?