Kurzmeldungen

Rentenungerechtigkeit

Rentenungerechtigkeit für geschiedene Frauen muss beseitigt - fordert Kersten Steinke

Berlin. Das Koalitions-Dilemma bei den DDR-Renten - Rentenungerechtigkeit für geschiedene Frauen muss endlich beseitigt werden!

Seit Jahrzehnten kämpfen in der DDR geschiedene Frauen um eine gerechte und angemessene Rentenregelung. Es sind immer noch 300.000 Frauen betroffen. Sie wurden aktiv und gründeten einen Verein. Diese bemerkenswerten Frauen haben vor dem UN-Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau Recht bekommen. Der Verein und viele Hunderte Einzelpetentinnen haben sich deshalb in jeder Wahlperiode an den Petitionsausschuss gewandt. Doch auch heute wurde wieder eine Petition im Petitionsausschuss debattiert und von der Koalition abgebügelt. Alle Oppositionsparteien sprechen sich dagegen für eine Regelung im Sinne der Frauen aus.
"Nach wie vor ignoriert die Bundesregierung die Benachteiligung der geschiedenen Frauen und sucht ihr Heil in formalen Ausflüchten", so Kersten Steinke, linke Abgeordnete aus Nordthüringen. "Die Große Koalition wäre gut beraten, hier endlich zu einer Lösung zu kommen. Eine Angleichung an die Rechte aller geschiedenen Frauen in der Bundesrepublik ist längst überfällig."

Die SPD hatte das in einer Presseerklärung zum Internationalen Frauentag 2017 sogar aufgegriffen - aber sie mutiert immer mehr zu einem willigen Anhängsel der CDU/CSU.
DIE LINKE besteht darauf, dass die Überführungslücken bezüglich des DDR-Rentenrechts endlich geschlossen werden.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?