Politik
Wahlmarathon am 26. Mai 2019
viele Wahlen fallen auf den 26. Mai
Kyffhäuserkreis. Mit Beginn der Stimmauszählung ab 18:00 Uhr in den Wahllokalen der Städte, Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaft im Kyffhäuserkreis findet die Auszählung der erforderlichen Neuwahlen in folgender Reihenfolge statt:
- Europawahl
- Bürgermeisterwahl
- Wahl des Gemeinde- bzw. Stadtrates
- Kreistagswahl
- Wahl der Ortsteilräte
Gemäß Pressemitteilung Nr. 096/2014 informierte der Landeswahlleiters Herrn Günter Krombholz vom 26. April 2019 über die Stimmzettel zur Europawahl:
„Die rund 2 Millionen Stimmzettel für die Europawahl sind gedruckt, vorgefalzt und werden z.Z. sukzessive über die Kreiswahlleiter an die Gemeinden ausgeliefert. Der Stimmzettel ist knapp 1 Meter lang. Reiht man alle für Thüringen gedruckten Stimmzettel aneinander, so ergibt sich eine Gesamtlänge von über 2.000 Kilometer. Dies entspricht etwa der Entfernung (Luftlinie) von Erfurt nach Lissabon (Portugal). Ein Stimmzettel wiegt ca. 18 Gramm. Das Gesamtgewicht aller Thüringer Stimmzettel beträgt knapp 39 Tonnen“, so der Landeswahlleiter Günter Krombholz.
Auf dem Stimmzettel in Thüringen werden die 40 Parteien in der nachfolgend aufgeführten Reihenfolge vertreten sein:
1. CDU - Christlich Demokratische Union Deutschlands
2. DIE LINKE - DIE LINKE
3. SPD - Sozialdemokratische Partei Deutschlands
4. AfD - Alternative für Deutschland
5. GRÜNE - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
6. NPD - Nationaldemokratische Partei Deutschlands
7. FDP - Freie Demokratische Partei
8. FREIE WÄHLER - FREIE WÄHLER
9. FAMILIE - Familien-Partei Deutschlands
10.Tierschutzpartei - PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
11. PIRATEN - Piratenpartei Deutschland
12. Die PARTEI - Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative
13. Volksabstimmung - Ab jetzt...Demokratie durch Volksabstimmung, Politik für die Menschen
14. ÖDP - Ökologisch-Demokratische Partei
15. MLPD - Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands
16. DKP - Deutsche Kommunistische Partei
17. BP - Bayernpartei
18. SGP - Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale
19. TIERSCHUTZ hier! - Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL
20. Tierschutzallianz - Allianz für Menschenrechte, Tier- und Naturschutz
21. Bündnis C - Bündnis C - Christen für Deutschland
22. BIG - Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit
23. BGE - Bündnis Grundeinkommen, Die Grundeinkommenspartei
24. DIE DIREKTE! - Demokratie DIREKT!
25. Demokratie in Europa - DiEM25
26. III. Weg - DER DRITTE WEG
27. Die Grauen - Die Grauen – Für alle Generationen
28. DIE RECHTE - DIE RECHTE – Partei für Volksabstimmung, Souveränität und Heimatschutz
29. DIE VIOLETTEN - Die Violetten
30. LIEBE - Europäische Partei LIEBE
31. DIE FRAUEN - Feministische Partei DIE FRAUEN
32. Graue Panther - Graue Panther
33. LKR, Bernd Lucke und die Liberal-Konservativen Reformer
34. MENSCHLICHE WELT - Menschliche Welt, für das Wohl und Glücklichsein aller
35. NL - Neue Liberale – Die Sozialliberalen
36. ÖkoLinX - Ökologische Linke
37. Die Humanisten - Partei der Humanisten
38. PARTEI FÜR DIE TIERE - PARTEI FÜR DIE TIERE DEUTSCHLAND
39. Gesundheitsforschung - Partei für Gesundheitsforschung
40. Volt - Volt Deutschland
Der Kreiswahlleiter für die Europawahl, Herr Dr. Heinz-Ulrich Thiele, sowie seine Stellvertreterin Frau Nadine Hampel sind zu den gewohnten Dienstzeiten des Landratsamtes des Kyffhäuserkreises für offene Fragen erreichbar.
Die bevorstehende Wahl des Kreistages des Kyffhäuserkreises wird ebenfalls aktiv vorbereitet.
Der Kreiswahlleiter für die Kommunalwahl, Herr Ralf Busch, sowie seine Stellvertreterin Frau Sabine Böttcher stehen ebenfalls zu den üblichen Dienstzeiten des Landratsamtes für Nachfragen zur Verfügung.
Gemeinden, Städte und Verwaltungsgemeinschaften, welche am 26. Mai 2019 Neuwahlen für Bürgermeister, Gemeinde- und Stadtrat sowie Ortsteilräte durchzuführen haben, arbeiten eigenverantwortlich und es stehen die Gemeindewahlleiter zur Beantwortung eventueller Fragen selbstverständlich auch zur Verfügung.
Pressemitteilungen Landratsamt