Kurzmeldungen

Frostgefahr in der Biotonne

praktische Tipps

Kyffhäuserkreis. Mit Beginn der kalten Jahreszeit kommt es immer wieder zu Problemen beim Entleeren der Bio- oder Restabfalltonnen. Da die Bioabfälle in der Regel einen hohen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen, neigen sie sehr schnell dazu, in der Biotonne festzufrieren. Die Folge ist, die Biotonne lässt sich nur teilweise oder gar nicht entleeren.

 

Aus diesem Grund einige praktische Tipps:

·      nasse Abfälle in Zeitungs- oder Küchenpapier einwickeln (keine farbigen Zeitschriften oder Hochglanzpapiere verwenden)

·      am besten schon das Vorsortiergefäß in der Küche mit Zeitungspapier auslegen
·      niemals Plastikbeutel oder -folien verwenden

·      Biotonne möglichst schichtweise mit trockenen Abfällen wie z.B. Laub, Blumen oder Schreddermaterial befüllen

·      Strukturmaterial wie Hecken- und Baumschnitt nur zerkleinert in die Biotonne geben

·      Biotonne, wenn möglich frostfrei aufstellen, wenn dies nicht möglich ist und der Inhalt bereits an der Wandung anhaftet, mit Spaten, Schaufel o.ä. den Bioabfall von der Innenseite des Gefäßes lösen

·      für die Restabfalltonne trifft das Gleiche zu

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht