Kurzmeldungen

Beschlüsse Borxleben, Kalbsrieth, Nautiz

Zu Verhandlungen im Zuge der Gebietsreform

Artern. Der Gemeinderat der Gemeinde Borxleben beschloss am 28.02.2017 im Zuge der Gebietsreform Verhandlungen mit der Stadt Artern aufzunehmen. Dazu wurde der Bürgermeister beauftragt. Gleiches beschloss man in der Gemeinde Kalbsrieth.
In Nautiz tagte man bereits am 30.01.2017. Dort legitimierte man den Bürgermeister Verhandlungen mit der Stadt Artern, sowie mit der Stadt Roßleben aufzunehmen,

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#gebietsreform

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen
31. Frankenhäuser Fliederfest

31. Frankenhäuser Fliederfest

Bad Frankenhausen Bad Frankenhausen lädt ein! Vom 16. bis 18. Mai 2025 erblüht die Kurstadt erneut in festlichem Glanz. Lesen Sie jetzt das Programm!

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 21 Stunden

Diebstahl im Einkaufsmarkt

Artern zwei Vorfälle - Polizei warnt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 21 Stunden

Handtasche aus Fahrzeug entwendet

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Einbrecher auf Firmengelände

Roßleben-Wiehe in Roßleben-Wiehe

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Glanzvoller Auftakt - 500 Jahre Bauernschlacht

Bad Frankenhausen Mit einem bewegenden Festakt in der ehrwürdigen Unterkirche ist am Samstag das „DENKjahr 2025 - 500 Jahre Bauernschlacht zu Frankenhausen“ offiziell eröffnet worden.