Politik

Schweinemastanlage für Industriegroßfläche Kyffhäuser vorgesehen

Endlich scheint ein Investor für das geplante Industriegebiet gefunden.

Artern. Nachdem am 27.03.2013 die Bürgerinitiative "Diamantene Aue" erfolgreich vor dem Verwaltungsgericht in Weimar geklagt hatte, sind die Pläne einer Schweinemastanlage in Oldisleben verworfen. Der Investor zeigte sich zunächst enttäuscht darüber, dass man ihm so viele Steine in den Weg legen würde, immerhin würden viele Arbeitsplätze mit so einer Anlage entstehen. Beim Thema Arbeitsplätze wurde man in Artern hellhörig und lud die S.M.O.G. GmbH zu Gesprächen nach Artern über einen alternativen Standort ein. Schnell war dieser gefunden. Die geplante Industriegroßfläche bei Artern, also das Gebiet zwischen Artern und Ringleben, biete ideale Voraussetzungen zur Schweinemast. Das Gelände ist völlig eben, sodass man bei S.M.O.G. auch mit dem Gedanken spielt, die für Oldisleben geplante Zahl von 8640 Stellplätzen noch einmal um 2300 zu erhöhen, was 30551 Schweinen entsprechen würde. Vom Bürgermeister kamen nach ersten Anfragen unserer Zeitung nur Dementi, doch ein Mitarbeiter aus dem Stadtverwaltung war zu einem anonymen Treffen bereit: "Da ist ein ganz großes Ding geplant. Die S.M.O.G. (Schweinemast ohne Grenzen) wird ihrem Namen alle Ehre machen. Bürokratische Hindernisse kennt diese Firma nicht. Ich bin mir sicher es sind Gelder geflossen, damit es noch im April zu einer Vertragsunterzeichnung kommt." Baubeginn könnte dann sogar schon ab August sein, da die Planungsunterlagen für Oldisleben im Bestand für den ganzen Kyffhäuserkreis gelten.

Medien zum Artikel

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht