Artern Dieses Jahr gab es ein Jubiläum in unserer schönen Stadt zu feiern: Das 250. Brunnenfest in Artern! Dabei fragen sich viele Bürger*innen, wieso es eigentlich Brunnenfest heißt?
Artern Unsere Salzprinzessin Lena I. berichtet über interessante Begegnungen und freut sich schon auf Kommendes.
Artern Unsere Salzprinzessin nutze die Gelegenheit des Tags der offenen Tür, um in der Arterner Grundschule vorbeizuschauen. Hier lesen Sie ihre Eindrücke.
Artern Die Salzprinzessin hat uns ihre Gedanken zum Jahresabschluss geschickt und wir teilen diese natürlich gerne mit unseren treuen Leserinnen und Lesern.
Artern Die Salzprinzessin war wieder im Auftrag der Stadt unterwegs und berichtet. Zudem konkretisiert sie ihr Projekt „Grünes Artern“ und welchem Baum sie für wichtig erachtet.
Artern Artern hat eine neue Salzprinzessin und die hat sich für ihr Ehrenamt noch ein besonderes Projekt ausgedacht. Lesen Sie hier die Grußworte von Lena I. und erfahren mehr über ihr Projekt.
Artern Die Regentschaft von Celina der Ersten endet planmäßig zum Brunnenfest. Wer wird ihr folgen? Vielleicht du? Die Stadt Artern ist auf der Suche.
Bisher sind keine Bilder zu diesem Thema vorhanden.
Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.
Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.
Borxleben in Borxleben
Artern Tierliebe wird zum Verhängnis
Mönchpfiffel-Nikolausrieth Mutige Maßnahme und erfolgreiche Sanierung nach Hochwasser. Länderübergreifende Zusammenarbeit wird gelobt.
Bad Frankenhausen Geschwindigkeitskontrolle in Bad Frankenhausen
Nordthüringen die Polizei gibt Hinweise
Artern 1 x 1 m groß