Kultur

Programm 332. Bartholomäusmarkt

Lesen Sie hier das Programm für den 332. Bartholomäusmarkt 2024 in Wiehe.

Symbolbild

Symbolbild

Wiehe. Jedes Jahr am 3. Augustwochenende versammeln sich Einheimische und Besucher aus nah und fern, um am traditionellen Bartholomäusmarkt in Wiehe teilzunehmen. Mit einem bunten Markttreiben und Livemusik wieder einmal zum Höhepunkt des Jahres in der Region.

Die Innenstadt verwandelt sich zu einem Festgelände mit buntem Markttreiben, Fahrgeschäften, Livemusik und jeder Menge verschiedenem Unterhaltungsprogramm. 2024 wird bereits der 332. Bartholomäusmarkt in Wiehe gefeiert.

Freitag, 16.08.2024

19:00 Uhr Livemusik mit „SERO“ beim Erdinger Stammtisch, L.-v.-Ranke-Str.
19:30 Uhr Konzert mit „Pipes & Drums“ inn. der Kirche St. Bartholomäus

Samstag, 17.08.2024

10:00 Uhr Markteröffnung am Rathaus und Frühschoppen an der „Tanne“ mit der Schalmeienkapelle Wiehe 11:00 Uhr Festandacht in St. Bartholomäus, danach Fassbieranstich beim WCC auf dem Markt
14:00 Uhr Straßentanzcafé „LaWie“ am Rathaus mit „Hänschens Musikanten“
15:00 Uhr buntes Programm beim WCC auf dem Markt und Karaoke beim Erdinger Stammtisch, , L.-v.-Ranke-Str.
20:00 Uhr Livemusik mit den „Diamonds“ beim WCC auf dem Markt und Karaoke beim Erdinger Stammtisch, L.-v.-Ranke-Str.

Sonntag, 18.08.2024

10:00 Uhr buntes Markttreiben
10:30 Uhr Früschoppen mit „Voice of Music“ beim WCC auf dem Markt
13:30 Uhr Kaffee und Kuchen mit der Theatergruppe vor dem Rathaus
15:00 Uhr Kaffee- und Unterhaltungsprogramm beim WCC auf dem Markt
18:00 Uhr Dämmerschoppen mit „Incognito live“ beim Erdinger Stammtisch, L.-v.-Ranke-Str.

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#veranstaltungen

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?