Land und Leute

Katastrophenübung am Wochenende - nicht erschrecken

Anwohner in Bad Frankenhausen sollten wissen, was am Sonntag stattfinden wird, um nicht zu erschrecken.

Bad Frankenhausen. Am kommenden Sonntag, 22. Oktober, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr wird in der Kyffhäuser-Kaserne in Bad Frankenhausen eine Landesübung zu dem Thema "Größere Gefahren- oder Schadenslagen und Katastrophen" stattfinden, welche durch die Landespolizeiinspektion Nordhausen vorbereitet wurde.

Größere Gefahren- oder Schadenslagen und Katastrophen sind in der Regel plötzlich eintretende Ereignisse, welche mit einem erheblichen Ausmaß an menschlichem Leid und Betroffenheit verbunden sind.

Es handelt sich hierbei um eine gemeinsame Übung der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes des Kyffhäuserkreises.

Während der Übung kann es im Bereich der Kyffhäuser-Kaserne zu Knallgeräuschen und einem hohen Aufkommen von Kräften der Polizei, sowie anderer Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben kommen. Die Polizei weist die Bevölkerung darauf hin, dass dies Bestandteil der Übung ist. Der Übungsraum ist für die Öffentlichkeit nicht freigegeben. Die Landespolizeiinspektion Nordhausen bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.
Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist nach gegenwärtigem Stand nicht zu rechnen.

Die Polizei arbeitet eng mit dem Landratsamt des Kyffhäuserkreises zusammen.

Frau Landrätin Antje Hochwind-Schneider betont in Bezug auf die Landesübung 2023:

"Wir leben in unsteten Zeiten. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann plötzlich und ohne Vorwarnung mit einer Katastrophe konfrontiert werden. Um diesen Ereignissen und Katastrophen Herr zu werden, ist hohe Professionalität und ein abgestimmtes Vorgehen aller handelnden Akteure notwendig. Das Üben von Handlungsabläufen und das Sensibilisieren dafür, mit solchen schlimmen Ereignissen konfrontiert zu werden, kann im Notfall über Leben und Tod entscheiden. Aus diesem Grund freue ich mich sehr darüber, dass die Landespolizeidirektion am 22.10.2023 in der Kyffhäuser-Kaserne, diese Ernstfälle probt, um bestmöglich auf Geschehnisse reagieren zu können und somit unsere Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Nur gemeinsam und in enger Abstimmung untereinander können wir unsere Bürgerinnen und Bürger vor Ereignissen bewahren, die hoffentlich niemals eintreten werden."

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#blaulicht2023

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis