#corona

Kurzmeldungen

Informationen zu Maßnahmen im Kyffhäuserkreis

in Bezug auf die Corona-Pandemie

Kyffhäuserkreis. Pressemeldung vom: 13.03.2020 - 11:03 Uhr
Informationen über Corona-Maßnahmen im Kyffhäuserkreis

Im Ergebnis der aktuellen Entwicklung hat der Krisenstab des Kyffhäuserkreises folgende Maßnahmen als weitere Schritte festgelegt. Diese wurden bereits in der Pressekonferenz am Donnerstag, den 12.03.2020 ausgeführt und werden Ihnen hiermit zur Kenntnis übersandt:

1) Eine Hotline für Fragen zum Thema Corona wurde eingerichtet. Unter der Telefonnummer 03632 / 741 – 444 stehen 4 Mitarbeiter der Kreisverwaltung zur Verfügung, die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten und ggf. weitere Kontakte zu vermitteln. Eine Bitte: sollte ein Freizeichen ertönen kann das auch bedeuten, dass alle 4 Mitarbeiter in Gesprächen sind, die Telefonanlage gibt hier leider kein Besetztzeichen. Bitte bleiben Sie in der Leitung oder rufen wenig später noch einmal an. Die Hotline ist einschließlich Samstag und Sonntag jeden Tag von 9 bis 16 Uhr erreichbar. Außerhalb der telefonischen Erreichbarkeit ist ein Anrufbeantworter beschaltet.

2) Der „Stab außergewöhnliche Ereignisse“ tagt zum Thema „Corona“ jeden Morgen um 08:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Landratsamtes. Bei Bedarf werden zu den verantwortlichen Mitarbeitern des Landratsamtes noch Vertreter der Polizei, Bundeswehr, des KMG-Klinikums und der Kassenärztlichen Vereinigung hinzugezogen.
3) Eine aktuelle Allgemeinverfügung mit der Untersagung von Veranstaltungen über 50 Personen wurde am 13.03.2020 in der Thüringer Allgemeinen, dem Veröffentlichungsorgan des Kyffhäuserkreises, als auch auf der Internetseite www.kyffhaeuser.de veröffentlicht. Wir bitte um Beachtung und Umsetzung.

4) Eine weitere Allgemeinverfügung bezüglich Rückkehrern aus Risikogebieten wird am Samstag, den 14.03.2020 in der Thüringer Allgemeinen veröffentlicht und ist ebenfalls auf der Internetseite des Landkreises aufrufbar.

5) Am Donnerstag, den 12.03.2020 fand kurzfristig eine Beratung der Bürgermeister des Landkreises statt. Die Bürgermeister werden über die aktuellen Situationen und über die Allgemeinverfügungen informiert. Alle bei der Beratung anwesenden Bürgermeister unterstützen die Maßnahmen des Landkreises und die Allgemeinverfügungen.

6) Die App KatWarn wird vom Landkreis genutzt, um ggf. so die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises kurzfristig über eine veränderte Corona-Lage zu informieren. Wir bitten darum, diese App zu installieren, um so die neuesten Informationen zu erhalten.

7) Ab dem 13.03.2020 wird ein Abstrichzentrum in Sondershausen eingerichtet. Bürger, welche den Verdacht äußern, sich mit Corona infiziert zu haben, wenden sich bitte zuerst telefonisch an ihren Hausarzt. Sollte der Kontakt zu einer infizierten Person nachgewiesen werden, vereinbart der Hausarzt einen Termin für den Patienten im Abstrichzentrum, welches von der Kassenärztlichen Vereinigung organisiert wurde und von Ärzten des Kyffhäuserkreises betreut wird. Die Sprechzeiten sind Montag bis Freitag von 18 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 10 bis 12 Uhr.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#corona

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
 Programm 52. Arterner Zwiebelmarkt 2023

Programm 52. Arterner Zwiebelmarkt 2023

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 52. Zwiebelmarkt in Artern 2023 und erfahren Sie, warum es in diesem Jahr der 52. ist, obwohl im letzten Jahr das 50. Jubiläum gefeiert wurde.

Zur Leseliste hinzufügen
Wo ist Mariella Fabienne Schick?

Wo ist Mariella Fabienne Schick?

Nordhausen Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person

Zur Leseliste hinzufügen

Schwerer Unfall zwischen zwei Krafträdern

Heldrungen zwischen Bretleben und Heldrungen

Zur Leseliste hinzufügen

Glück im Unglück

Heldrungen Kind läuft auf Straße

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 22 Stunden

Hat die Unstrutbahn noch eine Zukunft?

Artern Der Thüringer Teil der Unstrutbahn wird seit Jahren nicht bedient. Der IG Unstrutbahn ist das ein Dorn im Auge. Nun haben Sie eine Petition gestartet.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 22 Stunden

Opfer beklagt Diestahl von Drogen

Bad Frankenhausen Einbruch hat weiterreichende Folgen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Viele Unfälle im Kreis - Wild und Drogen

Kyffhäuserkreis auch in Artern und Roßleben-Wiehe

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Fahrraddiebstahl

Artern Teures E-Bike vorm Schwimmbad entwendet